αὐτίκα ( αὐτός , vgl. Buttm. Lexil . II ... ... Augenblickliche, Schnellvorübergehende, ἐν τῷ αὐτίκα φόβῳ , der dauernden Furcht entgegengesetzt, Thuc . 4, 108; ... ... Phaedr . 235 e; αὐτίκα πρῶτον Gorg . 472 d; αὐτίκα δὴ μάλα , um sogleich ...
το-παρ-αυτίκα , adv ., = αὐτίκα , Her . S. παραυτίκα .
ἐρείπιον , τό , im sing . bei Arist. rhet ... ... Opp. H . 5, 324, sonst plur ., das Eingestürzte, Trümmer, ναυτικά Aesch. Ag . 646, wie Eur. Hel . 1080; ἐρειπίων ...
παρα-σχεδόν , adv ., daneben, nahe dabei, auch von der Zeit, VLL. erkl. παραυτίκα , z. B. Nic. Th . 799; Ap. Rh . ...
ἰλυσπαστικὰ ζῷα , Arist. H. A . 1, 1, neben πορευτικά u. ἑρπυστικά , von der wurmförmigen Bewegung.
... Opp. – Oppianus. II. (H., Hal. = Halieutica, C. = Cynegetica, Ix. = Ixeutica), ed. Schneider. Orph. – Orpheus, H. = Hymni, Arg. = Argonautica. Or. Sib. – Oracula Sibyllina. Palaeph. – Palaephatus. ...
ει , A . Bedingungspartikel, wenn , vgl. ἐάν . ... ... , 463; ἀναπεπταμένας ἔχον πύλας, εἴ τιν' ἑταίρων σαώσειαν 12, 122; αὐτίκα κηρύκεσσι κέλευσαν ἀμφὶ πυρὶ στῆσαι τρίποδα, εἰ πεπίϑοιεν Πηλείδην 23, 40; ...
ὅτε , als, da , relatives Correlativum zu πότε , ... ... ἔπειτα , Il . 3, 221. 422; ἤτοι , 9, 553; αὐτίκα , 4, 210; ἤματι τῷ , 2, 743. 5, 210. ...
εἰμί , ich bin ; Wurzel ἘΣ; praes . 1 ... ... ὅϑεν τὰ δεινὰ πλήγματ' ἦν γενειάδων Eur. I. T 1366; αὐτίκα βοὴ ἦν Thuc . 3, 22; τί οὖν ἦν τοῦτο ; ...
μετά (mit μέσος verwandt, wie mit u. mitten , ... ... , 7, 22. – 5) bes. von der Aufeinanderfolge in der Zeit, αὐτίκα γάρ τοι ἔπειτα μεϑ' Ἕκτορα πότμος ἑτοῖμος , Il . 18, 96, ...
... εὖ ἄμουσοι , Theaet . 156 a; μάλ' αὐτίκα , gleich auf der Stelle, sogleich, Od . 10, 111. 15, 424, wie αὐτίκα μάλα , Her . 7, 103; vgl. Plat. Prot . 318 b; εὖ εἴσει αὐτίκα δὴ μάλα , Rep . I, 338 b; μάλ' αἰεί ...
οἴομαι , impf . ᾠόμην , fut ... ... vgl. Il . 13, 283; so auch im aor. med ., αὐτίκα γάρ μοι ὀΐσατο ϑυμός , Od . 9, 213, vgl. 1, 323, u. αὐτίκα γὰρ κατὰ ϑυμὸν ὀΐσατο , er ahnete es im Herzen, 19, 390; ...
ὄπισθε , und vor einem Vocal ὄπισϑεν , ep. auch ὄπιϑε ... ... κακῶς δ' ὄπιϑεν φρονέουσιν , 18, 168; 22, 55; im Ggstz von αὐτίκα , Il . 9, 519; ἐν τοῖς ὄπισϑε λόγοις , in den ...
ἡλίκος (Correlativum zu πηλίκος ), so groß wie ; bei ... ... wie, Ar. Ach . 668; in indir. Frage, wie groß , αὐτίκα εἴσει καὶ ἡλίκος καὶ οἷος γέγονε Plat. Charm . 154 b; ...
σκάφος , τό , 1) das Graben; σκάφος οἰνέων , ... ... . 411, οὐδ' ἐπόντισε σκάφος Ag . 985; Suppl . 435; ναυτικὰ σκάφη , Soph. Ai . 1257; ἐν μέσῳ σκάφει ϑέντες σφε , ...
τηνίκα , adv . (vgl. τῆνος ), Demonstrat. zum Fragewort πηνίκα , zu dieser oder jener Tageszeit, um diese bestimmte ... ... lat. vice entsprechend, τὴν ἴκα , hac vice , wie auch αὐτίκα = τὴν αὐτὴν ἴκα (?).
... αὐτάρ , Il . 5, 459, αὐτίκα , 2, 322, αἶψα, ὦκα, ἔνϑα hinzugesetzt; πέμπει τ ... ... Aesch. Eum . 642, wie Thuc . 1, 10; ἡ παραυτίκα λαμπρότης καὶ ἐς τὸ ἔπειτα δόξα 2, 64; τὸν ἔπειτα βίον ...
ὄργανον , τό (ΕΡΓ) , das Werkzeug , ... ... auch sogar ὄργανον ἐν ὄρεσιν , von Baumholz, Legg . 678 d; κυβευτικά , Aesch . 1, 59; Xen . u. Folgde, bes. ...
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro