Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀνομασία

ὀνομασία [Pape-1880]

ὀνομασία , ἡ , = Folgdm; Plat. Polit . 275 ... ... 1, 3 u. Sp ., wie Pol . 3, 87, 4; ἐπιφέρειν τινὶ ταύτην τὴν ὀνομασίαν , 17, 15, 1; D. Hal . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
δια-φέρω

δια-φέρω [Pape-1880]

... . Dem. et Cic . 4. Also = φέρειν , wie ψῆφον διαφέρειν , Her . 4, 138; Eur. ... ... 13, 8. S. auch διαφορέω . Dah. διαφέρειν τινά , Jemandes Ruhm überall hin verbreiten, ... ... Schuldscheine einlösen, Lycurg . 22, Ggstz εἰςφέρειν . – 3) διαφέρει , es trägt aus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 610.
προς-φέρω

προς-φέρω [Pape-1880]

... ibd . 513 e; μήτε τὸ ὂν πρὸς τὸ μὴ ὂν προςφέρειν , Soph . 238 b; τῷ σώματι τροφὴν καὶ φάρμακα , ... ... περὶ συνηϑείας , Cyr . 6, 1, 31; Folgde, πᾶσαν βίαν προςφέρειν καὶ μηχανήν , Pol . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 786.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

ἐν , p. ἐνί , Il . 13, 608 u. ... ... 190 d; ἄριστοι ἐν τοῖς πολεμίοις Thuc . 4, 80; vgl. διαφέρειν ἔν τινι , in einer Sache, Isocr . 8, 122; so noch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
διά

διά [Pape-1880]

... , Catapl . 9; auch εἶναι, φέρειν , Herodn . 2, 2, 19; δι' οἴκτου ἔχειν, ... ... , mit-, untereinander, διαλέγομαι, διαδικάζεσϑαι, διαφιλοτιμέομαι , u. daher Auszeichnung, διαφέρειν, διαπρέπειν , – 4) Mischung, διάλευκος, διάχρυσος . Das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ὀργή

ὀργή [Pape-1880]

... . χαρίζεσϑαι u. führt aus Cratin . an τὴν μουσικὴν ἀκορέστους ἐπιφέρειν ὀργὰς βροτοῖς σώφροσι ; – ἄνευ κακῆς ὀργῆς καὶ ἤϑους , Plat ... ... Zorn auf Einen werfen, Dem . 1, 16; auch τἡν ὀργὴν φέρειν ἐπί τινα , Pol . 22, 14, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 369.
αἰών

αἰών [Pape-1880]

αἰών , ῶνος, ὁ , fem. Il . 22, 58 ... ... 3; αἰῶνα τελευτῆσαι , sein Leben endigen, Her . 1, 32; διαφέρειν , hinbringen, 3, 40. – b) lange Zeit, Ewigkeit, μακρὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
πολύς

πολύς [Pape-1880]

πολύς , πολλή, πολύ , gen . πολλοῦ, πολλῆς, ... ... , wo in βούλομαι der Begriff des Lieberwollens liegt. – Eben so bei διαφέρειν, ἀποστατεῖν u. ä. – Seltener tritt es bei den Attikern auch zum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 670-672.
ψῆφος

ψῆφος [Pape-1880]

... kommt zur Abstimmung, Entscheidung, 497; ψῆφον φέρειν , seine Stimme abgeben, Aesch. Eum . 645, u. öfter; ... ... . 8, 123 ist ψῆφον τίϑεσϑαι »sich selbst seine Stitume geben«; διαφέρειν , Aesch . 3, 198; προςϑέσϑαι τινί , zu Jemandes Gunsten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῆφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1398.
ἔρανος

ἔρανος [Pape-1880]

... Gesellschaft zu entrichten hat, ἔρανον εἰςφέρειν τινί , seinen Beitrag, bes. zur Unterstützung Jemandes geben, ihm beistehen, ... ... παρὰ τῆς φύσεως καὶ παρὰ τοῦ νόμου δι-καίως φέρειν Dem . 10, 40; συνειςφέρειν D. Hal. rhet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
δεῖγμα

δεῖγμα [Pape-1880]

... , 11; vgl. Eur. Suppl . 354 El . 1174; δείγματα προφέρειν Plat. Legg . IV, 718 b; παρέχειν , eine Probe geben, Dion. Hal .; ἐκφέρειν Dem . 18, 291 u. öfter; Pol . 3, 69 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
βάσανος

βάσανος [Pape-1880]

βάσανος , ἡ , 1) der Probierstein, ... ... . 839; vgl. O. R . 492; ἐπ' ἄλλην β. ἀναφέρειν Plat. Gorg . 487 e; προσφέρειν τινί Phil . 23 a; β. λαμβάνειν τινός , Prüfung anstellen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
ἀνα-φέρω

ἀνα-φέρω [Pape-1880]

ἀνα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... τοὺς πλεῦνας, βουλεύματα εἰς τὸ κοινόν Her . 7, 149; 3, 80; ἀναφέρειν τῷδήμῳ περὶ διαλύσεως Pol . 15, 8; Dion. Hal . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
ἐπι-φέρω

ἐπι-φέρω [Pape-1880]

... Av . 344, was in Prosa πόλεμον ἐπιφέρειν heißt, τινί , Jem. mit Krieg überziehen, bekriegen, Her ... ... wenn du die Zungenfertigkeit so als Waffe führst, oder von einem Fechterausdrucke, ἐπιφέρειν πληγάς , wenn du so losschlägst. – Med . oder pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 999.
συμ-φέρω

συμ-φέρω [Pape-1880]

... . 647; Soph . braucht so auch das act ., ὥςτε συμφέρειν τοῖς κρείσσοσιν , El . 1457, den Mächtigern nachgeben; τοὐμὸν ξυνοίσειν ... ... ;αιρα μηδὲ συμφέροντα , O. R . 875; ξυμφέρειν ἐπὶ τὸ βέλτιον , Ar. Eccl . 475; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 991.
σύ-στημα

σύ-στημα [Pape-1880]

σύ-στημα , τό , ein aus ... ... . 6, 11, 3, δημοκρατίας , 2, 38, 6; auch ein Staatenverein od. Bundesstaat, τῶν Ἀχαιῶν , 2, 14, 15. – c) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
παρα-φέρω

παρα-φέρω [Pape-1880]

... 2) vorübertragen , Plat. Rep . VII, 515 a, dem παραφέρειν παρὰ τὸ τειχίον entsprechend; u. pass . vorübergetragen werden, vorbeifahren, ... ... τινός , das Gesicht wovon abwenden, Xen. Cyn . 5, 27; παραφέρειν τὸν ὀφϑαλμόν , Luc. D. Mer . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
κατα-φέρω

κατα-φέρω [Pape-1880]

κατα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... ἐπὶ δικαστήριον , die Klage anbringen, Dem . 21, 94, wo Bekker μεταφέρειν aufgenommen hat. – 2) pass ., herabgetragen, geschafft werden, Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1388.
ἐπι-δίδωμι

ἐπι-δίδωμι [Pape-1880]

ἐπι-δίδωμι (s. δίδωμι ), ... ... Beisteuer, z. B. dem Staate in der Noth geben, im Ggstz von εἰςφέρειν , Is . 5, 37; oft in Dem. or. pro corona ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 938.
παρ-ευθύνω

παρ-ευθύνω [Pape-1880]

παρ-ευθύνω , Einen vom graden Wege ... ... , Soph. Ai . 1069, Schol . παρεκκλίνειν , VLL. erkl. παραφέρειν, βιά-ζεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ευθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon