Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐμ-πιστεύω

ἐμ-πιστεύω [Pape-1880]

ἐμ-πιστεύω , darauf vertrauen, τινί , LXX.; anvertrauen, τινί τι , Plut. Phoc . 32; D. Sic . 1, 67; pass ., mir wird anvertraut, τὴν ἀρχὴν ἐμπιστευϑεὶς ἐκ βασιλέως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 813.
πίστις

πίστις [Pape-1880]

πίστις , ἡ , Tre ueu. Glauben, Vertrauen, Zutrauen ; πίστεις καὶ ἀπιστίαι ὤλεσαν ἄνδρας , Hes. O . 370; ἐν ὄμμασι ϑέσϑαι πίστιν , Pind. N . 8, 44; Aesch. Pers . 435; ϑνήσκει δὲ πίστις, βλαστάνει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίστις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 620.
κοινάω

κοινάω [Pape-1880]

κοινάω , = κοινόω; ὁδὸν νυκτί , einen Weg der Nacht mittheilen od. anvertrauen, Pind. P . 4, 115; κοινάσομαι ὀάροις λύρᾳ τε N . 3, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1467.
πιστεύω

πιστεύω [Pape-1880]

πιστεύω , tra uen, vertrauen , sich auf Jemand oder auf eine Sache verlassen, τινί, εἴ ... ... ., wie Pol . 16, 31, 4 u. öfter; auch = anvertrauen, τὴν ἀρχὴν πεπιστευμένος , dem der Oberbefehl anvertraut worden, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 620.
πίσυνος

πίσυνος [Pape-1880]

πίσυνος , trauend, sich verlassend auf eine Person od. eine Sache, im Vertrauen darauf; τόξοισιν , Il . 5, 205; Διΐ; 9, 238, u. öfter; ϑεῷ , Pind. P . 4, 232; ϑεοῖσι , Aesch. Spt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίσυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 621.
θειότης

θειότης [Pape-1880]

θειότης , ητος, ἡ , Göttlichkeit, göttliche Natur, göttliches Wesen, ... ... Ἡφαιστίωνος Luc. de calumn . 17. Bei Plut. Sull . 6 Vertrauen auf die Götter. – Bei Isocr . 11, 26 ist jetzt aus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1192.
πιστικός

πιστικός [Pape-1880]

πιστικός , trinkbar, flüssig, N. T ., νάρδος , was Andere erklären = Vertrauen erweckend, sich als echt ankündigend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 620.
θάρσησις

θάρσησις [Pape-1880]

θάρσησις , ἡ , das Muthfassen, Vertrauen, Thuc . 7, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάρσησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
ἐπι-τρέπω

ἐπι-τρέπω [Pape-1880]

... εἴρεσϑαι Od . 9, 12; – sich anvertrauen, τινί , d. i. sich an Einen als Schiedsrichter wenden, ... ... 96. 5, 95; ἐπίστευον αὐτῷ αἱ πόλεις ἐπιτρεπόμεναι , sich seinem Schutze anvertrauend, Xen. An . 1, 9, 8; übh. anvertrauen, τὰ ἄλλα ἐμοὶ ἐπιτράψονται Her . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 995.
ἐχ-έγγυος

ἐχ-έγγυος [Pape-1880]

ἐχ-έγγυος , 1) Bürgschaft leistend, zuverlässig, sicher, von Menschen, ἀποῤῥήτων τηλικούτων , dem man so wichtige Geheimnisse anvertrauen kann, Plut. Popl . 4; οὐκ ὢν c. inf ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχ-έγγυος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1124.
εὐ-πιστία

εὐ-πιστία [Pape-1880]

εὐ-πιστία , ἡ , Zuversicht, Vertrauen, Schol. Ap. Rh . 2, 895; bei Acsch . 1, 57 s. L.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πιστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
ἐν-θαῤῥέω

ἐν-θαῤῥέω [Pape-1880]

ἐν-θαῤῥέω , darin, dabei gutes Muths sein, darauf vertrauen, als v. l . für εὐϑαῤῥέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θαῤῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
πίστευσις

πίστευσις [Pape-1880]

πίστευσις , ἡ , das Anvertrauen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίστευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 620.
ἐγ-χειρίζω

ἐγ-χειρίζω [Pape-1880]

ἐγ-χειρίζω , einhändigen, anvertrauen; τὰς ἀρχάς τινι Her . 5, 72; ἀργύριόν τινι Dem . 30, 20; τοῖς ἱερεῦσι τὰ ϑύματα Plat. Legg . X, 909 e; αὑτούς τινι , überliefern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χειρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
πεποίθησις

πεποίθησις [Pape-1880]

πεποίθησις , ἡ , Vertrauen, Zuversicht, N. T . u. a. Sp .; s. Lob. Phryn . 295; Babr . 43, 19 im plur .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεποίθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 560.
δια-πιστεύω

δια-πιστεύω [Pape-1880]

δια-πιστεύω , anvertrauen, τινί τι , Aesch . 3, 8; Pol . 5, 40, 7; Zutrauen schenken, τινὶ περὶ τῶν μεγίστων , Aesch . 1, 188; περί τι , Arist. part ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 595.
ἐπι-πείθεια

ἐπι-πείθεια [Pape-1880]

ἐπι-πείθεια , ἡ , die Ueberzeugung, das Vertrauen, Simonds. Stob. fl . 98, 16; in ion. Form ἐπιπειϑείη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πείθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
ἀπο-πιστεύω

ἀπο-πιστεύω [Pape-1880]

ἀπο-πιστεύω , ganz vertrauen, τοῖς τόποις Pol . 3, 71; Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
ἐπι-πιστεύω

ἐπι-πιστεύω [Pape-1880]

ἐπι-πιστεύω , anvertrauen, Schol. Eur. Or . 1421.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 969.
πιστευτικός

πιστευτικός [Pape-1880]

πιστευτικός , zum Glauben, Trauen gehörig, geschickt, geneigt, πιστευτικῶς ἔχειν τινί , worauf vertrauen, Plat. Hipp. min . 364 a; auch = Glauben erweckend, πειϑώ , Gorg . 455 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιστευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 620.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon