Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σφόνδυλος

σφόνδυλος [Pape-1880]

... , s. Lob. Phryn . 113, 1) das runde Wirbelbein, der Wirbelknochen des Rückgrats, Halses, bes. der zweite große Halswirbel ... ... ; Plut. Pyrrh . 34. – 2) der Wirbel oder Werbel, verticillus , an der Spille der Spinnerinnen; übh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφόνδυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1051.
εἴλησις

εἴλησις [Pape-1880]

εἴλησις , ἡ , das Wickeln, Zusammendrehen, Wirbeln, der Wirbelwind, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
στρόφιγξ

στρόφιγξ [Pape-1880]

στρόφιγξ , ιγγος, ἡ , wie στροφεύς , Wirbelknochen, Poll . 2, l 30; vgl. Plat. Tim . 74 a. Uebh. Wirbel, Zapfen, um den sich ein Körper dreht, Thürangel, eigtl. der Zapfen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρόφιγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 956.
εἰλῡφάζω

εἰλῡφάζω [Pape-1880]

εἰλῡφάζω , = εἰλύω , 1) ἄνεμος φλόγα , daherwälzen, wirbeln, Il . 20, 492. – 2) intrans., daherrollen, von aufwirbelndem Fackelschein, Hes. Sc . 275.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰλῡφάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 729.
ἀστράγαλος

ἀστράγαλος [Pape-1880]

ἀστράγαλος , ὁ , 1) der Wirbelknochen, bes. Halswirbel, Hom. Iliad . 14, 466 Od . 10, 560. 11, 65; ἐκ δ' ἐάγη καίριον ἀστράγαλον Diod . 15 (VII, 632). – 2) das Sprungbein, der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστράγαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
στροφάλιγξ

στροφάλιγξ [Pape-1880]

στροφάλιγξ , ιγγος, ἡ , Wirbel, κονίης , Staubwirbel, Il . 16, 775. 21, 503 Od . 24, 39; μάχης , Anacr . 13 (VII, 226); – Krümmung, Bug, D. Per . 162. 584; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στροφάλιγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 956.
τῡφωνο-ειδής

τῡφωνο-ειδής [Pape-1880]

τῡφωνο-ειδής , ές , von der Art eines Wirbelwindes, einem Wirbelwinde ähnlich, Strab . 5, 4, 9 im adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡφωνο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
δίνη

δίνη [Pape-1880]

... δίω ), das Herumdrehen im Kreise, der Wirbel , bes. Wasserstrudel , gew. im plur.; bei Homer siebenmal ... ... Ar. Av . 697; οὐράνιαι Eur. Alc . 244, vom Wirbelwinde ; übertr., ἀνάγκης στεῤῥαὶ δ . Aesch. Prom . 1054; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 631.
δῖνος

δῖνος [Pape-1880]

δῖνος , ὁ , 1) = δίνη , Wirbel; αἰϑέριος Ar. Nub . 379; Schwindel, Hippocr , vgl. σκοτοδινία ; – eine Art Tanz, Schol. Il . 3, 391. – 2) nach Eust . u. E. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 631-632.
ζυγόω

ζυγόω [Pape-1880]

ζυγόω , zusammenjochen, verbinden, κανόνες ἐζυγωμένοι Agath. Ath . X, 454 d; – die Cithara mit einem ζυγόν (Steg u. Wirbeln) versehen (besaiten), Luc. D. D . 7, 4 D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζυγόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1141.
κορυφή

κορυφή [Pape-1880]

κορυφή , ἡ (vgl. κόρυς ), eigtl. der Scheitel , Wirbel am Kopf, Medic.; Poll . 2, 38; der oberste Theil des Kopfes, nach Arist. H. A. 1, 7 zwischen βρέγμα u. ἴνιον liegend; πατέρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορυφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
θύελλα

θύελλα [Pape-1880]

θύελλα , ἡ (ϑύω ), Sturm, Wirbelwind; oft bei Hom ., auch ἀνέμοιο ϑ . u. ἀνέμων ϑ ., Od . 5, 316. 10, 54, wie Eur. Cyel . 109; ποντία Soph. O. C ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θύελλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
κόλλοψ

κόλλοψ [Pape-1880]

... VII, 531 b; Sp.; übertr., κόλλοπα ὀργῆς ἀνεῖναι , den Wirbel des Zornes nachlassen, den (hochangespannten) Zorn mäßigen, Ar. Vesp . ... ... eine Kurbel, mit der man das Rad umdreht, wie die Saiten mit dem Wirbel, Arist. mechan . 14. – 3) die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλλοψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
βέμβιξ

βέμβιξ [Pape-1880]

βέμβιξ , ῑκος, ἡ . 1) der Kreisel, der mit ... ... . Vesp . 1529 Av . 1461; Callim . 37 (VII, 89); Wirbel, Strudel des Meeres, Opp. H . 5, 221. – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βέμβιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 442.
στρέπτ

στρέπτ [Pape-1880]

στρέπτ - αιγλος , glanzdrehend, glanzwirbelnd, στρεπταίγλη ὁρμὴ Νεφελῶν , Ar. Nubb . 335, den schwülstigen Dithyrambendichtern komisch nachgebildet, vgl. Schol . zur Stelle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρέπτ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 953.
ψοΐτης

ψοΐτης [Pape-1880]

ψοΐτης , ὁ, μύελος , das Mark in den Lendenwirbeln, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψοΐτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1401.
ἑλικός

ἑλικός [Pape-1880]

ἑλικός , sich windend, wirbelnd, Call. frg . 290.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
ἐρι-ώλη

ἐρι-ώλη [Pape-1880]

ἐρι-ώλη , ἡ (vielleicht von ὄλλυμι , ... ... – ἄω ; bei Arcad . 109, 22 steht falsch ἐριμώλη ), ein Wirbelwind, Ungewitter, Ap. Rh . 1, 1132. 4, 1778; übertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ώλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ἑλιγμός

ἑλιγμός [Pape-1880]

ἑλιγμός , ὁ , das Winden, Wirbeln, die Windung; πολλούς τινας ἑλιγμοὺς ἄνω καὶ κάτω πλανώμενοι μόλις ἀφικνεῖσϑε, ὅποι ἡμεῖς πάλαι ἥκομεν , auf vielen Umwegen, Xen. Cyr . 1, 3, 4; Her . von der Windung des Labyrinths, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλιγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
στρόβος

στρόβος [Pape-1880]

στρόβος , ὁ , auch στροιβός u. στρόμβος , wie στρόφος , Wirbel, das Herumdrehen im Kreise, Aesch. Ag . 643; aber Suppl . 452, ἔχω στρόβους ζώνας τε, συλλαβὰς πέπλων , ein Stück am Gurt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρόβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 955.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon