ἐώρα , ἡ , = αἰώρα , die Schwebe, bei ... ... πλεκταῖς ἐώραις ἐμπεπλεγμένη , der Strick zum Erhenken; auch im plur., Ath . XIV, 618 f; vgl. Poll . 4, 55.
σοβάς , άδος, ἡ , bes. poet. fem . zu ... ... hoffährtig, Eupolis bei Schol. Ar. Pax 812; bei Ath . XIV, 629 f ein komischer Tanz; Hesych . erkl. ὑπερήφανοι, ἄστατοι, ...
κοπτή , ἡ , eine Art Kuchen aus zerstoßenen Stoffen bereitet, ... ... κοπταὶ σησαμίδες Artemidor . 1, 72; Sopat . bei Ath . XIV, 649 a; κοπτῆς πλάκες Strat . 54 (XII, 212); auch ...
λίβος , τό , Tropfen, Hippocr . Uebh. = λιβάς , von Thränen, ἑτοιμότερα γέλωτος ἀνέφερον λίβη , Aesch. Ch . 441. – Auch = λίβον , Chrysipp . bei Ath . XIV, 647 d.
ὀπίας , ὁ , Käse von Milch, die man durch Feigensaft, ὀπός , zum Gerinnen gebracht hat, τυρός , Eur. Cycl . 136; Ar. Vesp . 353; vgl. Ath . XIV, 658 c.
δεσμή , ἡ (auch δέσμη accent.), Bündel, Bund, Dem . 25, 34; ϑύμου δέσμαι τινές Alexis Ath . XIV, 652 c, u. sonst; bes. von Aehrenbunden, N. T . ...
οὖλος , ὁ , das Aehrenbündel, Korngarbe, vgl. ἴουλος (mit οὖλος, ὅλος zusammenhangend). Auch ein Gesang zu Ehren der Demeter, Ath . XIV, 618 d u. VLL.
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro