στοά , ᾶς, ἡ , eigtl. eine Säule, ein Pfeiler, ... ... in Athen die durch Polygnotos Wandgemälde berühmte ποικίλη . – Weil in dieser Säulenhalle Zenon von Kition lehrte, so hießen die Anhänger dieses Philosophen οἱ ἐκ τῆς στοᾶς ...
κλῆσις , ἡ , das Rufen, der R uf, die ... ... κλήσεις wie καλέσεις die röm. classes , vgl. 4, 18 ἐγένοντο συμμορίαι ἕξ, ἃς καλοῠσι Ῥωμαῖοι κλάσεις, κατὰ τὰς Ἑλληνικὰς κλήσεις παρονομάσαντες . ...
... (vgl. τὰ ἆϑλα ἀπὸ τεττάρων ταλάντων ἐγένοντο , sie wurden von 4 Talenten genommen, d. i. betrugen 4 ... ... Resultat ergeben , ὁ γεγονὼς ἀριϑμός Plat. apol . 36 a; ἐγένοντο μύριοι , es kamen heraus, machten aus, Xen. An . 1 ...