πέλω , nur praes . u. impf ., πέλει , ... ... u. πέλεν , 5, 729 u. sonst, u., wenn das Augm. hinzutritt, in der syncop . Form ἔπλεν , 12, 11; häufiger im ...
οἷος , relativ . zum Fragewort ποῖος , qualis , ... ... Hom . zu οἷος auch sonst das bei Relativis oft gebrauchte τέ hinzutritt (s. unter τέ), οἷός τε πελώριος ἔρχεται Ἄρης , wie Ares daher ...
μη-δέ (vgl. οὐδέ ), eigtl. aber nicht ... ... sich von μήτε – μήτε , indem das zweite Satzglied als etwas Neues hinzutritt und nicht schon durch das erste verlangt ist, die wechselseitige Beziehung der beiden ...
πολύς , πολλή, πολύ , gen . πολλοῦ, πολλῆς, ... ... vollständiges Prädikat für sich auf und wird daher, wenn noch ein anderes adj . dazutritt, durch καί mit diesem verbunden, πολέες τε καὶ ἐσϑλοί , Il ...
ἐξ-είργω , ion. ἐξέργω (s. ... ... 6, 16; ἐξ ἀγορᾶς Plat. Legg . XI, 936 c, den Zutritt dazu verwehren; τινὰ ϑύραζε Ar. Ach . 825; übh. verhindern, verbieten ...
εἴς-οδος , ἡ , der Eingang, Zugang ... ... Her . 1, 9 an; εἴςοδός ἐστι παρὰ βασιλέα ἄνευ ἀγγέλου , der Zutritt, er kann hineingehen, 3, 118; παρασχεῖν εἴςοδον εἰς τὰ τείχη ...
ἀπο-κωλύω , verhindern, Her. 1 ... ... 3, 11; τῆς ὁδοῦ An . 3, 3, 3; oft vom Zutritt, Thuc . 1, 72; vom Gesetz, verbieten, Plat. Polit . ...
προς-αγωγή , ἡ , das Hinzuführen, ... ... öfter; – auch von Schiffen, guter Landungsplatz, 10, 1, 6; – der Zutritt, bes. Sp ., wie N. T.; – ἐκ προςαγωγῆς , ...