Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀκάνθιος

ἀκάνθιος [Pape-1880]

ἀκάνθιος τέττιξ , Zenob . 1, 51 sprichw. ἐπὶ τῶν ἀφώνων καὶ ἀμούσων , cf . Ἄκανϑος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκάνθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ὀξυ-άκανθα

ὀξυ-άκανθα [Pape-1880]

ὀξυ-άκανθα , ἡ , Spitzdorn, vielleicht der Berberitzenstrauch, Diosc . u. Theophr ., der ihn auch ὀξυάκανϑος nennt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξυ-άκανθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 351.
μυ-άκανθος

μυ-άκανθος [Pape-1880]

μυ-άκανθος , ὁ , Mäusedorn, wilder Spargel, auch μυάκανϑα, ἡ , u. μυάκανϑον, τό , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυ-άκανθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 213.
ἌΚανθα

ἌΚανθα [Pape-1880]

ἌΚανθα , ἡ (vgl. ἀκή ), 1) Stachel, Dorn, πυκιναὶ βάτων ἄκανϑαι Theocr . 7, 140; ῥόδων Luc. hist. scr ... ... ἐκ τῶν βιβλίων ἐκλέγω ἀκ . Ath . VIII, 347 d. Vgl. ἄκανϑος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΚανθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4