φοιτάω , ion. φοιτέω , Her ., φοίτεσκον Asius bei Ath . XII, 526 e, l. d ., φοιτήτην = ἐφοιτάτην Il . 12, 266, – hin- und her-, aus- und eingehen, umhergehen, stets mit ...
χιόνεος , von Schnee, schneeig; νιφάδες Apollnds . 15 (IX, 244); σάρξ Rufin . 2 (V, 35); ποταμός Caluth . 230; auch von Kleidern, »schneeweiß«, Asius bei Ath . 525.
ἀπο-στηθίζω , (von der Brust weg) aus dem Stegereif, ohne Künstelei reden, Damascius bei Suid. v . Σαλούστιος , im Ggstz von γράφειν εἰς ...
πολυ-γήραος , sehr alt; Asius bei Ath . III, 125 d; zsgzgn πολύγηρως , Plat. Ax . 367 b, zw.
κνισσο-κόλαξ , ὁ , Bratenschmeichler, -schmarotzer, Asius bei Ath . III, 125 d, richtiger κνισοκ .
εὐρύς , εῖα, ύ , ion. fem . εὐρέα , ... ... wie εὐρέος αἴης Opp. Cyn . 3, 321 u. χϑονὸς εὐρέος Asius bei Ath . XII, 525 f; weit, geräumig , bes. ...
κτενίζω , kämmen ; ψήκτραισιν ἵππων ἐκτενίζομεν κόμας Eur. Hipp ... ... Med . sich kämmen; τὰς κόμας Her . 7, 208; πλοκάμους Asius bei Ath . XII, 525 f; Sp . Auch übertr., ...
ὑπ-ασπίδιος , unter dem Schilde, mit dem Schilde bedeckt; so adv ., ὑπασπίδια ... ... ; ποῦ τὸν ὑπασπίδιον κοῖτον ἰαύει ; Eur. Rhes . 740; πολεμιστής Asius bei Ath . XII, 525.