Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πατριά

πατριά [Pape-1880]

πατριά , ἡ , Abkunft, Abstammung, Geschlecht, bes. von väterlicher Seite, Her . 2, 143. 3, 75, der dafür 2, 146 γένεσις ... ... Volke, Kaste, Volksstamm, Her . 1, 200. Vgl. πάτρα und φρατρία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατριά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 535.
φατρία

φατρία [Pape-1880]

φατρία , ἡ , s. φρατρία ; φατρι-άρχης , ὁ , s. φρατριάρχης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φατρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1259.
ἰάτρια

ἰάτρια [Pape-1880]

ἰάτρια , ἡ , fem . zu ἰατήρ , Aerztinn, Alexis Eusth . 859, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰάτρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
βατηρία

βατηρία [Pape-1880]

βατηρία , ἡ, = βακτηρία , Herodes bei Schol. Nic. Th . 377.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βατηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 439.
θεάτρια

θεάτρια [Pape-1880]

θεάτρια , ἡ , Zuschauerinn, Poll . 2, 56. 4, 121.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεάτρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
πράτρια

πράτρια [Pape-1880]

πράτρια , ἡ , fem . von πρατήρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράτρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 696.
φρᾱτρία

φρᾱτρία [Pape-1880]

φρᾱτρία , ἡ, = φράτρα , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρᾱτρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
πατριάζω

πατριάζω [Pape-1880]

πατριάζω , nach dem Vater arten, nach ihm schlachten, des Vaters Wesen od. Sitten haben, patrisare , τὸ πράττειν τι ἐκ τῶν πατρίων ἐϑῶν , Poll . 3, 10 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 535.
ἡπατήρια

ἡπατήρια [Pape-1880]

ἡπατήρια , τά , eine Art Arznei, Alex. Trall .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡπατήρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1173.
φρᾱτριάζω

φρᾱτριάζω [Pape-1880]

φρᾱτριάζω , sich mit Jem. zu einer φρατρία halten, mit Jem. in einer φρατρία sein, μετά τινων , Dem . 43, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρᾱτριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
φρᾱτριακός

φρᾱτριακός [Pape-1880]

φρᾱτριακός , zur φρατρία gehörig, sie betreffend, wie φρατρικός u. φράτριος , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρᾱτριακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
στατηριαῖος

στατηριαῖος [Pape-1880]

στατηριαῖος , vom Werth eines στατήρ , richtigere Form für στατηρίδιος , Theopomp . bei Poll . 9, 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στατηριαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
φρᾱτριαστής

φρᾱτριαστής [Pape-1880]

φρᾱτριαστής , ὁ, = φράτωρ , D. Hal . 4, 43, curialis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρᾱτριαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
φρᾱτριᾱτικός

φρᾱτριᾱτικός [Pape-1880]

φρᾱτριᾱτικός , das lat. curiatus , so νόμος φρατριατικός , lex curiata, D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρᾱτριᾱτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
φρᾱτριαστικός

φρᾱτριαστικός [Pape-1880]

φρᾱτριαστικός , = φρατριακός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρᾱτριαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
φράτρα

φράτρα [Pape-1880]

... φράτρα od. φράτρη , ἡ , auch φρατρεία und φρατρία , ion. φρήτρη , ... ... πάτρα entsprechend haben; wie auch bei Sp . φατρία für φρατρία gebraucht und von den Gramm . mit πατρίη ... ... 7, Plut. Popl . 7 immer durch φρατρίαι wiedergegeben werden. – Es scheint nicht mit frater zusammenzuhangen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
ὀργεών

ὀργεών [Pape-1880]

ὀργεών , ῶνος, ὁ , der heilige Handlungen verrichtet, ein Priester, Aesch. frg . 131; bes. in Athen die von den einzelnen φρατρίαι u. δῆμοι erwählten Bürger, die gewisse Opfer zu bestimmten Zeiten für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργεών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 369.
ἀτήριος

ἀτήριος [Pape-1880]

ἀτήριος , bei Aesch. Eum . 961 dem Metrum widersprechend u. in ἀτηρός richtig geändert; bei Soph. Ant . 4 unrichtige Conj.; B. A . 459 wird aus Plat. com . ἀτηρίας angef. ohne Erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
πατρώζω

πατρώζω [Pape-1880]

πατρώζω , = πατριάζω , B. A . 59, 12 τὰ τοῠ πατρὸς ἐργάζεσϑαι u. sonst τὰ τοῠ πατρὸς φωνεῖν erkl., Philostr . u. a. Sp ., wie Hdn . 1, 7, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
ιᾱτρινη

ιᾱτρινη [Pape-1880]

ιᾱτρινη , ἡ , = ἰάτρια , bei Sp . bes. Hebamme, vgl. Lob. zu Phryn. p. 651.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ιᾱτρινη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon