κωματ-ώδης , ες , in tiefem Schlafe, von Schlafsucht befallen, ein Kranker, der immer die Augen schließt, ohne wirklich zu schlafen, Hippocr . u. a. Medic .
εὐ-εμ-πτωσία , ἡ , das leicht Befallen, von Krankheiten, die den Menschen leicht befallen, D. L . 7, 115 u. a. Sp.; das ...
γαγγραίνωσις , ἡ , das von der Gangräne befallen werden, Hippocr .
ἐγ-κατα-σκήπτω , 1) darauf einstürmen, einbrechen; von der Pest, befallen; Thuc. 2, 47; κεραυνὸς ἐς αὐτόν D. Cass . 49, 15; a. Sp . – 2) hinein-, auf ...
ἔπ-ειμι , ἐπιέναι (s. εἶμι) ... ... ἐπὶ τὸν ἄνϑρωπον Plat. Phaed . 106 e; von der Krankheit, anwandeln, befallen, Polit . 283 b; ἴσως κἂν ἀποτράποιτο τὸ ἐπιόν , die Anwandlung ...
ἐμ-πίπτω (s. πίπτω) , ... ... Legg . VII, 799 d; Plut. Anton . 28. – Von Krankheiten, befallen, z. B. von der Pest, εἰς τὴν πόλιν ἐξαπιναίως ἐνέπεσε ...
κάτ-οχος , 1) festgehalten; γαίᾳ κάτοχα ... ... , eingenommen, Luc. Demon . 5. – Bei den Aerzten von dee Starrsucht befallen (s. κατοχή) ; auch heißt die, Krankheit selbst ἡ κάτοχος. ...
ἐπι-τρέχω (s. τρέχω) , ... ... 23. 32; Pol . u. a. Sp . Auch = ergreifen, befallen, ψυχὴν ἐπιδέδρομε λήϑη Ap. Rh . 1, 645. So kann ...
ἐπι-πίπτω (s. πίπτω ), darauffallen ... ... Her . 7, 207. So auch von unangenehmen Dingen, die eintreten, Einen befallen, πόνων ἐπιπιπτόντων Plat. Legg . V, 732 c; χειμὼν ἐπιπεσών ...
ἐν-σκήπτω , ep. ἐνισκήπτω , ... ... τὸν βωμόν Plut. Aemil . 24; a. Sp .; von Krankheiten, befallen, νόσημα ἐς τὴν κεφαλὴν ἐνσκῆψαν D. Cass . 53, 29; ...
ἐγ-χρίμπτω , mit Gewalt, schnell hinausbringen, ἐν νύσσῃ ἵππ ος ἀρίστερος ἐγχριμφϑήτω , dicht am Ziel hingelenkt, ... ... ; vom Angriff des Elephanten, Opp. C . 2, 535; von Krankheiten, befallen, Medic.
ἐπι-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... .; ἐπιλαβόντος τοῦ πολέμου Paus . 1, 40, 3. Von Krankheiten, befallen, Hippocr .; ἐπιλαβὼν λοιμός τε τὸν στρατὸν καὶ δυςεντερίη διέφϑειρε Her ...
κατα-ληπτός , adj. verb . zu καταλαμβάνω , zu ergreifen, zu begreifen, verständlich, Plut . u. a. Sp ... ... hat, Eur. Hipp . 1347. – Bei Hippocr . = von Krämpfen befallen.
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro