Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... Ferner verwischt sie ganz den äußeren Unterschied zwischen diesen örtlichen Adverbien und den unter 2) zu betrachtenden Adverbien, deren -δέ nicht die örtliche Richtung bezeichnet ... ... man müßte also, wenn man für die hierher gehörigen Adverbien den Acut auf der Sylbe vor dem -δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἥκω

ἥκω [Pape-1880]

... χώρην ὡρέων ἥκουσαν οὐκ ὁμοίως 1, 149, sich ähnlich verhalten, gleiche Jahreszeiten haben, Sp ., wie εὖ ἔχειν ; ohne Zusatz, ... ... ϑ εοῖς γ' ἔχ ϑι στ ος ἥκω , ich komme als, ich bin den Göttern verhaßt, Soph. O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158-1159.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... ὅτι μέλλετε, εὐϑὺς πράττετε , was ihr vorhabt, thun wollt, thut gleich. – e) bes. steht das partic . absolut, zur Bezeichnung ... ... ἐν ἀνδράσιν ὄλβιος εἶναι , ich sollte od. mochte einst glücklich sein, jetzt bin ich es nicht, wie Od . 1, 232, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
μέμονα

μέμονα [Pape-1880]

... Präsensbedeutung, ich will , habe Lust, bin Willens, gedenke; bei Hom. c. inf. praes., Od . ... ... . accus ., μέμονεν δ' ὅγε ἶσα ϑεοῖσιν , er erstrebt den Göttern Gleiches, 21, 315; vgl. Eur . δίδυμα μέμονε φρήν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέμονα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
ταμιεύω

ταμιεύω [Pape-1880]

... dep. med . ταμιεύομαι , ich bin ein ταμίας , eine ταμία , Haushalter, Wirthschafter, Verwalter; Ar ... ... . 6, 18, οὐκ ἐστιν ἡμῖν ταμιεύεσϑαι ἐς ὅσον βουλόμεϑα ἄρχειν , gleichsam haushälterisch bestimmen, nach eignem Gutdünken; vgl. Xen. Cyr . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταμιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
ῥυθμίζω

ῥυθμίζω [Pape-1880]

ῥυθμίζω , in ein Gleichmaaß, Ebenmaaß bringen, τὰ μέλη , Plut. de mus . oft; ... ... geistig, νηλεῶς ὧδ' ἐῤῥύϑμισμαι Ζηνί , Aesch. Prom . 241, so bin ich behandelt, zugerichtet; bei Soph. Ant . 318, τί δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυθμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 850.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... gefaßt zu werden, indem es sich als gleichbedeutend mit ἐὰν ξυμβῶ betrachten läßt, als indirecte Frage von ... ... iterat . ausgedrückt werden, sondern müssen für die Zukunft gleicherweise wie für die Gegenwart und die Vergangenheit sämmtlich in den gewöhnl. indicat ... ... im Griechischen nur das Verbum ἐϑέλειν gelten, ἐϑέλω πρίασϑαι »ich bin geneigt es zu kaufen«. Nun aber wird anstatt des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὁ

[Pape-1880]

... die Eintheilung als eine nachträglich hinzugefügte erscheint, gleichsam die Apposition bildend zu dem voraufgeschickten Gesammtbegriff, δὴ τότ' ... ... . ὤν ist auch der Gebrauch des Artikels bei Adverbien zu erklären, ἡ αὔρι ον , sc . ἡμέρα , ... ... ein bestimmtes Nomen zu ergänzen ist, steht τό und τά vor Adverbien, bes. der Zeit, theils ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... Negation, um den Ggstz stärker, als durch das gleichstellende ἤ hervorzuheben, z. B. οὐ τὸ κερδαίνειν μᾶλλον τέρπει ἀλλὰ ... ... der Gegensatz nicht immer so deutlich hervor, ist aber vorhanden, häufig in den Diverbien der Tragg. und den Dialogen des Plato, wohl, allerdings ... ... an 1) an u. stellt die beiden Satzglieder gleich. – Verbindungen von ἀλλά mit anderen Partikeln: ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... . ἔχει , sie hielten sich, wie ein Weib die Wagschale (im Gleichgewicht) hält, Il . 12, 433, vgl. 13, 679; ... ... , ϑαυμάσας ἔχω , ich verhalte mich als Einer der sich wunderte, ich bin in Staunen begriffen, Soph. Phil . 1346; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
τίω

τίω [Pape-1880]

... τινός , Il . 15, 116 Od . 24, 470; βίην ἀνδρῶν , 23, 31; ἐπὴν τισαίμεϑα λώβην , Il . 19 ... ... der Arsis lang, zuweilen auch in der Thesis, wenn die darauf folgende Sylbe gleichfalls lang ist, Od . 14, 84. 16, 306 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1121-1122.
δίκαιος

δίκαιος [Pape-1880]

... A. 344 εὐπειϑές erkl. wird, ein gleichmäß gehender Wagen od. übh. ein tüchtiger; u. so von ... ... Mem . 4, 4, 5; ἵππος δ. τὴν γνάϑον , mit gleichweichen Kinnbacken, Poll . 1, 196, im Ggstze von ... ... κακῶν , es ist billig, daß ich befreit bin, Soph. Ant . 396; vgl. Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626-627.
γέ

γέ [Pape-1880]

... zur Wiederaufnahme des schon genannten Subjects, dieses gleichsam sich selbst, in anderer Beziehung od. Thätigkeit, entgegensetzend, bes. in ... ... I, 343 a; οὐκ ἰατρός γε ὤν , obgleich ich kein Arzt bin, Gorg . 459 a; ἀγνοῶν γε , da er ja nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

... ἐς πλέον ποιῶ, πρὸς σὲ ἱκέτις ἀφῖγμαι , da ich Nichts ausrichte, bin ich zu dir gekommen, O. R . 918, vgl. El ... ... 245. 12, 55 Od . 10, 486, öfter; bes. in Gleichnissen, ὡς δ' ὅτε , wie wenn einmal, ὡς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
πρό

πρό [Pape-1880]

... . das daraus entstandene φροῦδος . – So ist es auch bei den Ortsadverbien auf -ϑι zu nehmen, οὐρανόϑι πρό, Ἰλιόϑι πρό ... ... d. – 5) auch von der Stellvertretung, statt , anstatt, eine Gleichschätzung ausdrückend, ὥς σοι πρὸ πολλῶν ἀσπίδων ἀλκὴν ὅδε δορός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 703-704.
φόβη

φόβη [Pape-1880]

... , des Pferdes, Eur. Alc . 431. – 2) das Laub, gleichsam das Haar der Bäume; Soph. Ant . 419; Eur. Alc ... ... an der Hirse u. vgl.; – εὐπέταλοι φόβαι = ἄμπελος , Sabin. epigr . (VI, 158).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φόβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1294.
ξένος

ξένος [Pape-1880]

... ξεῖνος πατρώϊός ἐσσι παλαιός sagt Diomedes zum Glaukos. aus dessen Erzählung er die frühere gastfreundliche Verbindung ihrer Geschlechter erfahren, u ... ... 104 d; auch adv ., ξένως ἔχω τῆς ἐνϑάδε λέξεως , ich bin unbekannt damit, Plat. Apol . 17 d. – Auch = befremdend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 277-278.
αὔτως

αὔτως [Pape-1880]

αὔτως , adv . von αὐτός , mit äolischer Betonung, ... ... unverwes't, 24, 413. – 3) in Beziehung auf den gegenwärtigen Zustand, gleich so, wie ich gerade bin, ἀλλὰ καὶ αὔτως ἀντίον εἶμ' αὐτῶν Il . 5, 255; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
ἐρίζω

ἐρίζω [Pape-1880]

... τινί; Il . 1, 6, ἀντιβίην τινί , offenbar mit Jem. streiten, 1, 277; περί τινος ... ... 440 e; absolut, Νέστωρ οἶος ἔριζε , Nestor allein wetteiferte, that es gleich, nahm es auf, Il . 2, 555; νόον γε μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἔρχομαι

ἔρχομαι [Pape-1880]

... ἀποϑανούμενος νυνί , ich mache mich auf, bin im Begriff zu sterben, Plat. Theag . 129 a; πάλιν ... ... 120 b. Bes. oft bei Her . das Beginnen, so gleich, eben , ausdrückend, ἔρχομαι δὲ περὶ Λἰγύπτου μηκυνέων τὸν λόγον 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1038-1040.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon