... , Verfassung, Stimmung u. dgl. befinden, – al gew. mit Adverbien, durch sein mit dem Adjectivum zu übersetzen; εὖ ἔχει , ... ... , ϑαυμάσας ἔχω , ich verhalte mich als Einer der sich wunderte, ich bin in Staunen begriffen, Soph. Phil . 1346; Plat ...
... , Soph. Ant . 331, ich bin ihnen vielen Dank schuldig; pass ., καὶ σοὶ τοῦτ' ὀφείλεται πα ... ... Arist. eth . 9, 7; Plut . – Uebh. schuldig sein, verpflichtet sein, sollen, gew. c. inf ., ὀφείλεις με χρηστοῖσι ἀμείβεσϑαι ...
... , es ist billig, daß ich befreit bin, Soph. Ant . 396; vgl. Ar. Nubb . 1265; ... ... Sp . Der Zusammenhang entscheidet, ob es zu übersetzen: werth, befugt, verpflichtet sein . – Adv . δικαίως , z. B. μνᾶσϑαι ...