καλάμη , ἡ , Halm, bes. Rohr oder Getreidehalm; ... ... , 4; übertr., ἀλλ' ἔμπης καλάμην γέ σ' ὀΐομαι εἰςορόωντα γιγνώσκειν Od . 14, 214, ... ... an dem altersschwachen Leibe; Arist. rhet . 3, 10 sagt γῆρας καλάμην εἶπεν, ἄμφω γὰρ ἀπηνϑηκότα ; Luc ...
κάλαμος , ὁ (vgl. καλάμη ), das Rohr ; καλάμου εἶχον τὰς ὀροφὰς αἱ οἰκίαι Her ... ... nicht hohle, inwendig mit Mark angefüllte Rohr brauchte, κάλαμος ναστός u. μεστοκάλαμος . – 6) ein Zeichen, eine Marke, ...
καλαμίς , ῖδος, ἡ , 1) Leimruthen von Rohr, ... ... Poll . 10, 59 (wo Bekk. καλαμίδα lies't) u. a. Sp . – 3) Zahnstocher aus ... ... . 5, 96. – 5) bei B. A . 269 ( καλαμίδας ) das Rohr zur ...
καλαμαῖος , α, ον , zum Schilfe, Rohre gehörig, im Rohre lebend; ἡ καλαμαία , sc . ἀκρίς , eine ... ... Nach Eust . 474, 44 brauchte man später ἡ καλαμαία = καλάμη . – Nach Hesych . ist τὸ καλαμαῖον = μικρὸν τεττίγιον .
καλαμίτης , ὁ , = καλάμινος , Sp ., ein Heros in Athen, s. nom. pr ., den Franke in der Recension der Dissenschen Ausgabe von Dem. or. de cor . zu einem Heros der Schulmeister macht.
καλαμ-ώδης , ες , mit Rohr bewachsen; τὰ λιμνῶν καλαμώδη Arist. H. A . 6, 14; λίμνη Zon . 7 (VII, 365). Vgl. καλαμαδίας .
καλαμάομαι , Aehren lesen, Nachlese halten, wenn Andere das Beste vorweggenommen haben, die Reste mühsam zusammenstoppeln, ἐκεῖνος ἐϑέρισε τὴν Ἀσίαν, ἐγὼ δὲ καλαμῶμαι Plut. apophth. reg. Antigon. p. 105; von VLL. ...
καλαμευτής , ὁ , 1) der Schnitter, Mäher, Theocr . 5, 111, Schol . ϑεριστής . – 2) der Angler, Archi . 17 (X, 8) Agath . 28 (VI, 167) u. öfter.
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro