Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κόλιξ

κόλιξ [Pape-1880]

κόλιξ , ικος, ὁ, = κόλλιξ , Ar. Ran . 576.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
κόλλιξ

κόλλιξ [Pape-1880]

κόλλιξ , ῑκος, ὁ , ein länglich rundes, grobes Brot; κρίϑινος Hipponax bei Ath . VII, 304 b; vgl. Ephipp. ib . III, 112 a; nach Galen . auch kleine, runde Kuchen. – Bei Ar. Ran . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
κολιός

κολιός [Pape-1880]

κολιός , ὁ , der Grünspecht, Arist. H. A . 9, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
σκολιός

σκολιός [Pape-1880]

σκολιός (nach den Alten von σκέλλω , durch Trockenheit gekrümmt?), krumm , ... ... Hes. O . 7; σκολιὰ φρονεῖν , Scol . 14 Jac.; σκολιὸν λέγειν , Ar. Vesp . 1240, Schol . κολακικόν; εὐϑύνει δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
σκόλιον

σκόλιον [Pape-1880]

σκόλιον , τό , eigtl. neutr . von σκολιός ... ... e 452 a, wo auch σκολιόν accentuirt wird. Der Name wird theils von der begleitenden musikalischen Weise hergeleitet, νόμος σκολιός , im Ggstz des ὄρϑιος , theils vom amphibrachischen Rhythmus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901-902.
σκολιόω

σκολιόω [Pape-1880]

σκολιόω , krümmen, krumm biegen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
βουκόλιον

βουκόλιον [Pape-1880]

βουκόλιον , τό , 1) Rinderheerde, Her . 1, 126; Theocr . 8, 39 u. Sp . – 2) Linderungsmittel, πενίης Ant. Sid . 94 (IX, 150); vgl. βουκολέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βουκόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 456.
σκολιότης

σκολιότης [Pape-1880]

σκολιότης , ητος, ἡ , Krümmung, Biegung, Windung, Schiefe, καμπῆς , Plut. Crass . 24; übertr., Unredlichkeit, Tücke, LXX. u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
σκολιό-θριξ

σκολιό-θριξ [Pape-1880]

σκολιό-θριξ , τριχος , krumm-, kraushaarig, krausblätterig, ἀκάνϑη , Mel . 1, 37 (IV, 1).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιό-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
σκολιό-φρων

σκολιό-φρων [Pape-1880]

σκολιό-φρων , ὁ, ἡ , krummes, tückisches Sinnes; Schol. Pind. I. 3, 7; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
σκολιό-πορος

σκολιό-πορος [Pape-1880]

σκολιό-πορος , mit krummen Gängen, Oeffnungen, ὦτα , S. Emp. pyrrh . 1, 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιό-πορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
σκολιό-χειλος

σκολιό-χειλος [Pape-1880]

σκολιό-χειλος , mit krummem, gebognem Rande; auch krummschnabelig, Suid ., Erkl. von ἀγκυλοχείλης; B. A . 329.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιό-χειλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
σκολιό-βουλος

σκολιό-βουλος [Pape-1880]

σκολιό-βουλος , von krummen, listigen Rathschlägen, Anschlägen, Sund . u. B. A . 329, für ἀγκυλομήτης.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιό-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
σκολιο-πλανής

σκολιο-πλανής [Pape-1880]

σκολιο-πλανής , ές , krumm umherirrend, in der Krümme herumschweifend, Nic. Ther . 319.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιο-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
σκολιο-δρόμος

σκολιο-δρόμος [Pape-1880]

σκολιο-δρόμος , krumm laufend, Otph. H . 50, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιο-δρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
σκολιο-γραφέω

σκολιο-γραφέω [Pape-1880]

σκολιο-γραφέω , schief, dunkel schreiben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
σκολιο-δρομέω

σκολιο-δρομέω [Pape-1880]

σκολιο-δρομέω , einen krummen Lauf haben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιο-δρομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
σκολιό-γραπτος

σκολιό-γραπτος [Pape-1880]

σκολιό-γραπτος , krumm geschrieben, mit krummen Linien gezeichnet, Arist . bei Ath . VII, 286 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολιό-γραπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 901.
πρεών

πρεών [Pape-1880]

πρεών , ὁ, = πρηών , Crinag . 7 (VI, 253), σκολιοῦ τοῠδε κατὰ πρεόνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρεών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 699.
ζάγκλον

ζάγκλον [Pape-1880]

ζάγκλον , τό , = Vor., nach Thuc . 6, ... ... . sicilisch, wie ζάγκλιον , nach Strab . 6, 2, 3 = σκολιόν . Andere deuteten ἄγκλιον , = ἄγκυλον , u. erklärten so den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζάγκλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1135.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon