Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κυνάς

κυνάς [Pape-1880]

κυνάς , άδος, ἡ , bes. fem . zu κύνεος , hündisch ... ... . IX, 409 d; Poll . 6, 93. – b) = κυνάρα , Hesych . – c) nach Schol. Od . 7, 91 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
κυνάω

κυνάω [Pape-1880]

κυνάω , = κυνίζω , den Cyniker spielen, Luc. Demon . 21, komischer Ggstz von ἀνϑρωπίζω , also mit Hindeutung auf den Hund.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
κυνάρα

κυνάρα [Pape-1880]

κυνάρα u. κύναρος ἄκανϑα, = κυνόςβατος od. κινάρα , Soph . u. A. bei Ath . II, 70 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
γύναιος

γύναιος [Pape-1880]

γύναιος , = γυναικεῖος , weiblich; Hom . zweimal, γυναίων εἵνεκα δώρων Versende Odyss . 11, 521. 15, 247, Weibergeschenke, ob Geschenke an ein Weib, oder von einem Weibe, oder in Bezug auf ein Weib ist aus den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύναιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
γύναιον

γύναιον [Pape-1880]

γύναιον , τό , dim . von γυνή , Weibchen, Gattin, Ar. Th . 792; Plat. Theaet . 171 e; oft verächtlich, Weibsbild, Dem . 25, 57; Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύναιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
κυνάγχα

κυνάγχα [Pape-1880]

κυνάγχα , Hippon. tr . 1, ein voc ., bei Tzetz . zu Lyc . 219 durch κλέπτα erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάγχα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
κυνᾱγός

κυνᾱγός [Pape-1880]

κυνᾱγός , dor. u. poet. = κυνηγός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνᾱγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
κύναρος

κύναρος [Pape-1880]

κύναρος , s. κυνάρα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύναρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
κυνάριον

κυνάριον [Pape-1880]

κυνάριον , τό , dim . von κύων , Hündchen , von Phrynich . 180 aus Theop. com . angeführt u. verworfen, aber B. A . 49, 14 δόκιμον genannt; findet sich auch Plat. Enthyd . 298 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
γυναικών

γυναικών [Pape-1880]

γυναικών , ῶνος, ὁ , Frauengemach, der von den Frauen bewohnte Theil des Hauses, Xen. Cyr . 5, 5, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
γυναικόω

γυναικόω [Pape-1880]

γυναικόω , im pass . γυναικόομαι , zum Weibe, weibisch werden, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
κυνά-μυια

κυνά-μυια [Pape-1880]

κυνά-μυια , ἡ , Hundsfliege, u. da die Hunde so wie die Fliegen als Bild schamloser Frechheit galten, Schimpfwort gegen freche Weiber; Il . 21, 394 u. 421 braucht es Ares gegen die Athene u. Hera gegen die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνά-μυια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
γυναικίζω

γυναικίζω [Pape-1880]

γυναικίζω , weibisch sein, sich weibisch benehmen, Diocl. com. B. A . 31, γυναικῶν τρόπῳ διάγειν; τῷ φϑέγματι Ar. Th . 268, wie ein Weib sprechen; γυναικίζει καὶ ἐκκεκιναίδισται D. Cass . 50, 27; pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
γυναίκιον

γυναίκιον [Pape-1880]

γυναίκιον , τό , dim . zu γυνή , Long . 3, 6, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναίκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
γυναικίας

γυναικίας [Pape-1880]

γυναικίας , ὁ , Weichling, Luc. Pisc . 31 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
κυνᾱγέτις

κυνᾱγέτις [Pape-1880]

κυνᾱγέτις ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνᾱγέτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
γυναικεῖος

γυναικεῖος [Pape-1880]

γυναικεῖος , auch 2 End., Aesch. Ch . 878; ... ... sa lt . 1; – ϑεὰ γυναικεία , bona dea der Römer, Plut. Cic . 19 Caes . 9; – τὸ γυναικεῖον , sc . οἴκημα , die Frauenwohnung, -stube, Sp .; ἡ γυναικηΐη Her . 5, 20; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
γυναίκισις

γυναίκισις [Pape-1880]

γυναίκισις , ἡ , das sich zum Weibe machen, Nachahmung des Weibes, Ar. Th . 863.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναίκισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
γυναικήϊος

γυναικήϊος [Pape-1880]

γυναικήϊος , ΐη, ϊον , Her ., = γυναικεῖος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικήϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
γυναικηρός

γυναικηρός [Pape-1880]

γυναικηρός , = γυναικεῖος, τρόπος B. A . 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon