σίζω , 1) zischen ; bes. von dem Geräusche glühender Körper, die plötzlich in Wasser getaucht u. darin abgekühlt werden; vom Auge des Kyklopen, in das die glühende Stange gebohrt wird, σίζ' ἐλαϊνέῳ περὶ μοχλῷ , ...
οἶκος , ὁ (eigtl. FΟΙΚΟΣ , vicus ), – ... ... der Lagerhütte des Achilleus, Il . 24, 471. 572, der Höhle des Kyklopen, Od . 9, 478, u. den Hütten der Landleute; Soph. ...
πέλωρ , τό (πέλω ? vgl. πελώριος ... ... von allem ungewöhnlich Großen, bes. lebenden Wesen, gew. im schlimmen Sinne; vom Kyklopen, Od . 9, 428; von der Skylla, 12, 87; vom ...
ἐν-ερείδω (s. ἐρείδω ), 11 hineinstämmen, -stoßen; μοχλὸν ὀφϑαλμῷ , den Pfahl in des Cyklopen Auge hineinstoßen, Od . 9, 383; übertr., τὴν ψυχήν , den ...
ἐρεύγομαι (vgl. ructare , ἐρυγγάνω , s. Lob. ... ... durch Aufstoßen, Rülpsen, Erbrechen von sich geben, ausbrechen, ἐρεύγετο οἰνοβαρείων , der Kyklop erbrach sich vom Wein berauscht, Od . 9, 374; φόνον αἵματος ...
συγ-κύκλωψ , ωπος, ὁ , der Mitkyklop, Eust .
μονό-γληνος , mit einem Augenstern, einäugig , Sp.; p . μουνόγληνος , der Kyklop, Callim. Dian . 53, wie Antp. Sid . 51 (VII, ...
μῑσο-κύκλωψ , ωπος, ὁ , Kyklopenhasser, Eust . 1643, 23.
μονο-δέρκτης , ὁ , mit einem Auge sehend, einäugig, vom Kyklopen, Eur. Cycl . 78.
δεῖπνον , τό , von Hom . an ... ... so wenig nach Hause zurück, um dort ein δεῐπνον einzunehmen, wie der Cyclop Odyss . 9. Das Frühstück des Cyclopen aber heißt Odyss . 9, 311 ein δεῖπνον , das der Hirten ...
μή , Verneinungspartikel, sowohl adv . nicht , als conj ... ... ἦ μήτις σ' αὐτὸν κτεινῃ δόλῳ ἠὲ βίηφιν ; 9, 405, worauf die Cyklopen Polyphem's Antwort Οὖτίς με κτείνει δόλῳ οὐδὲ βίηφιν erwarten, nur daß ...
φάος , εος, τό , zsgzgn φῶς, φωτός , ep. ... ... Pind. N . 10, 40; auch im sing ., vom Auge des Kyklopen, Eur. Cycl . 633. – [ Α , an sich kurz, ...
ἄναξ , ἄνακτος, ὁ (vgl. ἀνά, ἄνω ), der ... ... , 397, der Gebieter, im Ggstz der Diener und Sklaven; 9, 440 der Cyclop im Ggstz seiner Heerden, also Besitzer; s. Theocr . 7, 79; ...
γάλα , ακτος, τό (nach Eust. Od . 1761, ... ... , 88; αἰεὶ παρέχουσιν ἐπηετανὸν γάλα ϑῆσϑαι Odyss . 4, 89; vom Kyklopen ἀνδρόμεα κρέ' ἔδων καὶ ἐπ' ἄκρητον γάλα πίνων Odyss . 9, ...
αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... e; die Krieger gegen die Rosse, Il . 2, 466. 762; die Cyclopen gegen die Heerden, Od . 9, 167; die Einwohner gegen die Stadt ...
ξένος , ὁ , ion. u. poet. ξεῖνος , ... ... 8, 544 u. öfter; mit ἱκέτης verbunden, 8, 546; nur der Kyklop achtet solche heilige Pflicht nicht; ξεῖνος αἴτ' ὦν ἀστός , der Fremde ...
πέτρα , ἡ , ion. u. ep. πέτρη , ... ... sind nicht einzelne Steine, πέτρος , sondern ganze Felsgipfel zu verstehen, welche der Kyklop u. die Hundertarmigen von den Felsen losreißen und gegen die Feinde schleudern; vgl ...
εὐρύς , εῖα, ύ , ion. fem . εὐρέα , ... ... ; εὐρέϊ πόντῳ Soph. Tr . 114; εὐρείας φάρ υγγος , vom Kyklopen, Eur. Cycl . 355; κόϑορνοι εὐρέες Her . 6, 125 ...
δῑνέω , im Kreise herumdrehen , treiben, herumschwingen; Apollon. Lex ... ... Wurfe im Kreise umschwingen, Il . 23, 840; μοχλόν , (in des Kyklopen Auge) herumdrehen, Odyss . 9, 384. 388; ἵππους, ἀσπίδα , ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro