... eigentlich = gekannt, bekannt, erkennbar , sodann aber auch = verwandt ; bei Hom . in eigentlicher Bedeutung ... ... ihre beiden vs . 237 von ihr genannten Brüder Kastor und Polydeukes bezeichnet; endlich 15, 350 erscheint neben dem mascul . das femin ., οὐδέ ...
φιλό-σοφος , eigtl. ... ... Kunst, Kenntnisse ( σοφία ) liebend, treibend; zuerst von körperlichen, mechanischen Fertigkeiten, dann bes. von der Tonkunst, Dichtkunst (vgl. σοφός, σοφιστής ), und endlich Gelehrsamkeit, Weisheit, Wissenschaft liebend, Freund gelehrter Untersuchungen; daher mit φιλομαϑής ...
... κεφαλήν: »wir hatten öfters vernommen, u. wir fragten euch dann, und dann sagte der Mann.« Negirt werden nach der allgem. ... ... μετὰ τοῦτο ; Xen. Cyr . 1, 2, 13 ἐπειδὰν δὲ τὰ πέντε καὶ εἴκοσιν ἔτη διατελέσωσιν, εἴησαν μὲν ἂν οὗτοι ...
... sondern von der Nebenform Πλώϑεια abgeleitet; endlich für den Demos, Ερχιά lautet nach Steph. Byz. ... ... an, den Accusativ mit seinem regelmäßigen, gewöhnlichen Accent, und dann δέ als eigenes Wort, Oxytonon, nicht enclitisch, Οὔλυμπον δέ, ... ... als die gewöhnliche vorhin durchgeführte, πόλεμόνδε, φύγαδε u. s. w. Sodann erinnert sie weniger an den Ursprung ...
... Il . 1, 32, eigtl. damit du in dem Falle dann, wenn du mich nicht reizest, gesund heimkehrest; vgl. 16, 84. ... ... Dem . 19, 195. 8) wie die andern Zeitpartikeln, wird dann ὡς auch Causalpartikel, da, weil , da doch, kann ...
... an denen nur die Schnelligkeit gepriesen wird, dann ἐν δὲ παρηορίῃσιν ἀμύμονα Πήδασον ἵει , – ὃς καὶ ϑνητὸς ἐὼν ... ... οὐδὲ ἀμύμονος πατρός , vgl. Eustath . 235 p. 1681, 63; endlich Od . 1, 29 wird Zeus Rede über Aegisthos Frevel eingeleitet durch ...
... konnte ich mich nicht enthalten, die Sache genauer zu untersuchen; das führte dann weiter und weiter, und die Artikel schwollen mir unter den Händen an. ... ... bilden will über diese neue Auflage, der muß wohl namentlich diesen Buchstaben, und dann die andern drei genannten, Α, Β, Γ, ...