φράζω , zeigen, anzeigen, darlegen, angeben , von Hom . an häufige Homerische Formen: activ. aor . 1. φράσε Odyss . 11, 22, oft redupl. aor . 2., ἐπέφραδον Iliad . 10, 127, ἐπέφραδεν, πέφραδε, ...
δια-φράζω , genau zeigen, anzeigen, darlegen, nachweisen ; Homer viermal, in der Form διεπέφραδε , aorist . 2: Odyss . 6, 47. 17, 590 Iliad . 18, 9. 20, 340; Apollon. Lex. ...
ἀνα-σύρω , auf-, in die Höhe zichen, ... ... 2, 60; χιτωνίσκους ἀνασυράμενοι Plut .; übertr., τὴν ἀκρασίαν , offen darlegend, zeigend, Ath . XII, 548 b; ἀνασεσυρμένος , schamlos, frech, ...
... . 144; bes. mit Worten darthun, darlegen, τὴν ἀμέλειαν αὐτῶν Plat. Apol . 25 c; εὐπορίαν ... ... 1, 6; vgl. ib . 15. – Med ., 1) darlegen, bes. γνώμην, δόξαν , Plat. Gorg . 466 c ...
παρ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... Von geistigen Eindrücken, Vorstellungen, Ansichten, machen, daß sie vor dem Geiste stehen, darlegen , zeigen, beweisen, ὡς ἀμφότερα τεκμηρίοις παραστήσω , Lys . 12, ...
προ-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... bekannt machen , auch eine Sache zum Berathen od. Abstimmen vortragen, eine Ansicht darlegen, προϑεῖναι πρῆγμα, λόγον , Her . 1, 206. 8, 59; ...
ἀργει-φόντης , ὁ , nach ... ... besseren alten Grammatiker erklärten ὁ ταχέως καὶ τρανῶς ἀποφαινόμενος , der schnell u. deutlich darlegende, berichtende, ein passendes Epitheton des Götterboten. Die ganze Sage von der Liebe ...