Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
οὔκ-ουν

οὔκ-ουν [Pape-1880]

οὔκ-ουν , ion. οὔκων , 1) also ... ... Folgdn ἀποφατικόν genannt (vgl. B. A. p . 57), ausdrückend, daß eine Negation in nothwendiger Verbindung mit dem Voranstehenden zu denken ist u. daraus folgt, in welcher Bedeutung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔκ-ουν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 411.
ει

ει [Pape-1880]

... der angenommenen Bedingung eine Folge ergeben könne, oder auch der indicat ., wo das sichere Eintreten der Folge ... ... δέ κεν αὐτὸς ἕλωμαι , wo sich von selbst versteht, daß, wenn sie das Ehrengeschenk geben werden, es gut ist; εἰ μέν ... ... des εἰ , wo wir gewöhnlich daß setzen, u. man es durch ὅτι zu erklären gewohnt ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 721-722.
σύν

σύν [Pape-1880]

σύν , altatt. ξύν , das auch bei Ion. u ... ... abbüßen, Il . 4, 161; σὺν δημοσίῳ κακῷ , so daß Schaden des ganzen Volkes die Folge ... ... . Bei trans. Verbis kann die Präposition sowohl auf das Subject, als auf das Object bezogen werden, συγκτείνειν z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994-995.
οὖν

οὖν [Pape-1880]

... 6, 26. – Oft zeigt es so das Wiederanknüpfen an früher Gesagtes und das Fortführen der Erzählung od. der Schlußfolgerung ... ... mag, dem Heere wenigstens, das ist gewiß, gab Kyros den Sold, wo Krüger Soph. Ant . ... ... An relative Pronomina u. Adverbia gehängt verallgemeinert οὖν den Begriff derselben, wie das lat, cunque , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414-415.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... : hier findet Hermann den Unterschied, daß Helios das ausgebreitete velamen nothwendiger Weise sehen müsse, während das ... ... ihr wird die Sache dadurch entschuldigt, daß das κέν sich nicht dem ἵνα anschließt, sondern ... ... Analogie der Sätze mit ὡς ἄν u. ὅπως ἄν , daß das ἄν bei dem final aufgefaßten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐξ-ικνέομαι

ἐξ-ικνέομαι [Pape-1880]

ἐξ-ικνέομαι (s. ... ... ἔργῳ οὐδὲ τἀναγκαῖα ἐξικέσϑαι ὀξεῖς , die erste Bdtg noch zu erkennen, zu dem Nothwendigen hinkommen, das Nothwendige durchführen; ἂν ἐξικνῆται τὰ ἡμέτερα χρήματα , wenn unser Geld ausreicht, Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ικνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 882.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... ὅπως οὐκ ἐπιϑήσεται , es ist nicht möglich, daß nicht, d. i. nothwendiger Weise, Xen. An . 2, ... ... νικώντων τὸ ἄρχειν ἐστίν , das Herrschen kommt den Siegern zu, Xen. An . 2, 1, ... ... vgl. 5, 9; αὐτὸ τὸ σιγᾶν ὁμολογοῠντός ἐστί σου , verräth, daß du es zugiebst, Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
ἥσσων

ἥσσων [Pape-1880]

ἥσσων , ον , att. ἥττων, ον , ion. ... ... οὐδενὸς ἥσσων γνῶναι τὰ δέοντα , d. i. so gut wie jeder Andere das Nothwendige erkennen, Thuc . 2, 60; τῶν ἡδονῶν , der Luft unterliegen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1177.
ἐπείγω

ἐπείγω [Pape-1880]

... es ist nothwendig, Longin . 43, 6; τὰ ἐπείγοντα , das Nothwendige, Sext. Emp. adv. mus . 6; Plut. Sert ... ... ἠέλιον κεφαλὴν τρέπε δῦναι ἐπειγόμενος , sich sehnend , daß sie untergehe, Od . 13, 30, wie ἐπείγετο ὅττι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπείγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909-910.
ἀναγκαῖος

ἀναγκαῖος [Pape-1880]

... . Plat. Legg . VIII, 848 a; τὰ ἀν ., das nach einer Schicksalsnothwendigkeit gewiß Geschehende, Xen. Mem . 1, 1, ... ... . 242 b τὴν ὁδὸν ἀναγκαιοτάτην ἡμῖν εἶναι τρέπεσϑαι , es sei nothwendig, daß wir diesen Weg einschlagen; vgl. Legg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... Umfang angenommen, der Preis eine solche Höhe erreicht haben, daß Unverkäuflichkeit die nothwendige Folge gewesen wäre. Ich will ... ... solle jedes einzelne Citat nachschlagen. Das war ein Verlangen, welches bewies, daß der, welcher es äußerte ... ... der Herausgeber bei sich, »hm, das ist ja offenbar verkehrt; dasdas muß Alexandria heißen.« Sprachs und schrieb und ließ den ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11