ἀνα-νέομαι , Hom . ἀννεῖται ἠέλιος , die Sonne geht auf, Od . 10, 192.
... , unter Heroldsruf, Luc. Alex . 19, ὑπὸ δᾳδί, λαμπάδι u. dgl., Hemsterh. Luc. D. Mort . ... ... . 11, 181, vgl. 18, 281, unter die Stadt und die Mauern, die Annäherung ausdrückend; ἕπεσϑαι ὑπὸ Ἴλιον ...
... , 29. – 2) intrans., hervorgehen, bes. von der Sonne, aufgehen, Her . 7, 54 u. öfter bei den ... ... Aesch . οὐρανομήκης λαμπὰς ἀνίσχει Ag . 93, ein Feuerzeichen geht auf, – Med ., sich erheben, Ap. Rh ...
... 13, 580; κατὰ χϑονὸς ὄμματα πήξας , auf die Erde heftend, auf den Boden gesenkt, 3, 217; vom ... ... τῶν κατὰ τὸ σῶμα ἐπιϑυμιῶν , die sich auf den Körper beziehen, die leiblichen, Phaed . 82 ... ... κατὰ τὸν ἥλιον ἀνατολή, πορεία , Aufgang, Lauf der Sonne, 3, 113, 1. 9, 15 ...
... ἀρχαίην ἐξαναστήσῃς , wo das Erstere auf eine dauernde Gemüthsstimmung, das Letztere auf ein einzelnes Factum geht ... ... ἢ μή· σύμφῃς; ändert, aber die aoristische Natur der modi von φημί den Gebrauch erklärt; ... ... Darstellungsweise nach einem Präteritum der conj . ein, anschaulicher in die auf die Gegenwart bezügliche Rede übergehend, φοβηϑείς, μὴ λοιδορία γένηται ...