Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δίψα

δίψα [Pape-1880]

δίψα , ἡ , der Durst ; Hom. Iliad ... ... 21, 541. 22, 2; δίψῃ τε λιμῷ τε Aesch. Pers . 483, u. so ... ... , ἀοιδᾶν Pind. P . 9, 108. Auch ἡ δίψη , Aesch. Ch . 745. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίψα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
διψάω

διψάω [Pape-1880]

διψάω (vgl. διφάω); inf διψῆν , u. so immer ... ... in der Contraction; doch διψᾷς Ath . III, 122 f. u. Sp ., wie ... ... der interpolirten Stelle Odyss . 11, 584 στεῦτο δὲ διψάων vgl. Scholl.; Folgende; τινός , wonach, d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
διψάς

διψάς [Pape-1880]

διψάς , άδος, ἡ , fem . zu δίψιος; πόρνη , d. i. gierig, Philodem . 22 (XI, 34); dürr, σποδιή Antiphil . 39 (IX, 549); γαῖα Opp. C . 4, 322. – Als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
δίψος

δίψος [Pape-1880]

δίψος , τό , nach Schol. Il . 19, 166 att. = δίψα , als v. l . bei Aesch. Pers . 476 ... ... . 8, 1, 12. Bei Plat . eben so oft als δίψα . – Seltener bei Sp ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίψος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 648.
διψέω

διψέω [Pape-1880]

διψέω , ion., dasselbe; Archil. frg . bei Ath . X, 433 e; Ep. ad . 176 (VI, 21).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
δίιος

δίιος [Pape-1880]

δίιος , vom Zeus (Διός ), Plat. Phaedr . 252 e u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
δίψιος

δίψιος [Pape-1880]

δίψιος , α, ον (auch 2 Endungen, Nic. ... ... μοι σταγόνες Ch . 183, wo man unnöthig διψίων geändert hat, auch nicht an Hes . Glosse δίψιον, ... ... ; δ. σήψ Nic. Th . 147 = διψάς , Schlange.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίψιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647-648.
δίψακος

δίψακος [Pape-1880]

δίψακος , ὁ , oder διψακός , 1) eine Krankheit, sonst διαβήτης , Harnruhr, weil sie mit unauslöschlichem Durste verbunden ist, Medic . – 2) die Kardendistel, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίψακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
διψηρός

διψηρός [Pape-1880]

διψηρός , = δίψιος ; Arist. H. A . 10, 2; Strab . VIII, 370 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
δίψησις

δίψησις [Pape-1880]

δίψησις , ἡ , das Durften, Ath . I, 10 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίψησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
διψήρης

διψήρης [Pape-1880]

διψήρης , ες , dasselbe, Nic. Ther . 371.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
διεῖδον

διεῖδον [Pape-1880]

διεῖδον , διιδεῖν , s. διοράω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διεῖδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 617.
διψηλός

διψηλός [Pape-1880]

διψηλός , durstig Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
διψ-ώδης

διψ-ώδης [Pape-1880]

διψ-ώδης , ες , 1) durstig; σῶμα Plut. de san. tuend. p. 388; τὸ διψῶδες , der Durst, Coriol . 4 u. öfter. – 2) durfterregend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 648.
διψαλέος

διψαλέος [Pape-1880]

διψαλέος , durstig; Batrach . 9; χοῖρος Pallad . 23 (IX, 487) u. a. Sp.; ὀδύνη , Schmerz von heftigem Durste, p. bei Luc. Dips . 6; übertr., trocken; ϑρυαλλίδιον Luc. Tim . 14. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
κονιδιΐς

κονιδιΐς [Pape-1880]

κονιδιΐς , ἡ , bei den Siciliern = ψύλλιον , Diosc . 4, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονιδιΐς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
διψοσύνη

διψοσύνη [Pape-1880]

διψοσύνη , ἡ , dasselbe; Orac . bei Euseb. Praep. evang .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 648.
διῑ-πετής

διῑ-πετής [Pape-1880]

διῑ-πετής , ές ίπίπτω , ... ... Eur. Bacch . 1266 vrbdt αἰϑὴρ λαμπρότερος καὶ διιπετέστερος , nach E. M . = διαογέστερος ... ... die Blitze, die nach E. M . ebenfalls διιπετεῖς heißen; διιπετῆ νεῶν σταϑμά (πυρσοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διῑ-πετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
διι-πόλια

διι-πόλια [Pape-1880]

διι-πόλια , τά , u. διιπόλεια , zsgzn διπόλια , altes Fest des Zeus Polieus in Athen, Antiph . II δ 9; Ar. Pax 420; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διι-πόλια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
διι-πέτης

διι-πέτης [Pape-1880]

διι-πέτης ίπέτομαι), ες , den Himmel durchfliegend, οἰωνοί H. h. Ven . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διι-πέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 625.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon