... die Flucht , scheuche, jage; verwandt δίεμαι, ἐνδίημι, δείδια δέδια, δείδω, δειδίσσομαι, διώκω (?), διερός (?), ... ... nur transitive Bedeutung hat, zieht man das δίεσϑαι dieser Stelle besser zu δίεμαι, δίημι , welches vgl. – Bei Aeschyl . ist δίομαι ...
κύδιμος , = κυδάλιμος , im H. h. Herc . zehnmal als Beiwort des Hermes, wie auch Hes. Th . 938; Pind . vrbdt κυδάμων ἀέϑλων , Ol . 14, 24; κυδίμα σελάνα Synes .
ὡς , dor. auch ὥ , B. A . 591, ... ... , sie hätten die Spitze besetzt, Xen. An . 4, 2,5; διεμάχετο ὡς κάμνων , indem er sich stellte, als ob er müde würde, 5 ...
κόμη , ἡ , coma , das Haar, Haupthaar, Hom ... ... ὁμοῖαι 17, 51; κομᾶν πλόκαμοι Pind. P . 4, 82; φαιδίμα N . 1, 68; χρυσέᾳ κόμᾳ ϑάλλειν I. 6, 49 ...
δίημι , jagen, treiben, scheuchen, verwandt δίω , welches vgl.; das activum im composit . ἐνδίημι Iliad . 18, 584 οἱ δὲ νομῆες ... ... vgl. Bei Aeschyl. Pers . 700 ist für δίομαι vielleicht zu lesen δίεμαι .
ἀλοιφή , ἡ , Salbe, Oel, Fett; Hom . zehnmal ... ... ἀλοιφή , 13, 410 τά ϑ' ὕεσσι τρέφει τεϑαλυῖαν ἀλοιφήν; – zum Geschmeidigmachen gebraucht Iliad . 17, 390. 392 βοείην, μεϑύουσαν ἀλοιφῇ, δύνει δέ ...
εὑρίσκω , fut . εὑρήσω , u. εὑρῶ , Polem ... ... begreifen, einsehen, übergehend in die Bdtg – b) finden, was man sucht, ausfindigmachen , bes. auch geistig, ersinnen, entdecken , οὐδέ τι μῆχος εὑρέμεναι ...