Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δελεάστρα

δελεάστρα [Pape-1880]

δελεάστρα , ἡ , die Köderfalle, Cratin . bei Poll . 10, 156; auch τὰ δελέαστρα , Nicopho ib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεάστρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
θεαστικός

θεαστικός [Pape-1880]

θεαστικός , von Gott eingegeben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
δελεαστικός

δελεαστικός [Pape-1880]

δελεαστικός , lockend, verführerisch, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
ἐπηρεαστικός

ἐπηρεαστικός [Pape-1880]

ἐπηρεαστικός , zum Beeinträchtigen, Mißhandeln u. dgl. geneigt, Stob. ecl. phys . 1, 194.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπηρεαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921.
στύξ

στύξ [Pape-1880]

στύξ , στυγός, ἡ (s. nom. pr .), übh. das Gehaßte, Verabscheu'te, Aesch. Ch . 525; durchdringender Frost, αἱ στύγες , Theophr.; der Haß, Alciphr . 3, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στύξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 959.
ἀλεωρή

ἀλεωρή [Pape-1880]

ἀλεωρή , ἡ , das Ausweichen ( ἀλέασϑαι, ἀλέη); Abwehr, Schutzwehr; Hom . dreimal, als Versende, δηίων ἀνδρῶν ἀλεωρήν Iliad . 12, 57 von Schanzpfählen, 15, 583 von einem Harnisch; 24, 216 οὔτε φόβου μεμνῃμένον οὔτ' ἀλεωρῆς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεωρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
μύσημα

μύσημα [Pape-1880]

μύσημα , τό , das Gehaßte, der Gegenstand des Hasses; Soph. El . 281 nennt Klytämnestra die Electra so; μισήματ' ἀνδρῶν καὶ ϑεῶν Ὀλυμπίων , Aesch. Eum . 73; Spt . 168; πᾶσιν μίσημα , Eur. Hipp . 407. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύσημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
ἔχθημα

ἔχθημα [Pape-1880]

ἔχθημα , τό , das Gehaßte, VLL. μίσημα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔχθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1124.
θεάομαι

θεάομαι [Pape-1880]

... ϑεᾶσϑε πάντες ἄϑλιον δέμας Soph. Tr . 1068; πάντα ϑεᾶσϑ' ὄμμασι Eur. Ion 232; ϑεάσομαι Hipp . 661; bes ... ... Zuschauer, Ar. Nubb . 510 Plut . 798; ζητεῖ τὸ κακὸν τεϑεᾶσϑαι Th . 797; ὅκως ἐκείνην ϑεήσεαι γυμνήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
μῑσητός

μῑσητός [Pape-1880]

μῑσητός , 1) gehaßt, hassenswerth; Aesch. Ag . 1201 Plat. Phil . 49 e u. A. – 2) unzüchtig, geil, Poll . 6, 189; übh. gierig, Hesych . Vgl. μισητή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
στύγημα

στύγημα [Pape-1880]

στύγημα , τό , das Gehaßte, der Gegenstand des Hasses; στύγημα ἐμόν Eur. Or . 480; Babr . 95, 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στύγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 958.
δυς-φιλής

δυς-φιλής [Pape-1880]

δυς-φιλής , ές , schlecht geliebt, d. i. gehaßt, verabscheut; Aesch. Ch . 615 u. öfter; ϑεοῖς 628; βία Eum . 54; πίνος Soph. O. C . 1260.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-φιλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 690.
πολυ-μῑσής

πολυ-μῑσής [Pape-1880]

πολυ-μῑσής , ές , viel gehaßt, Luc. Pisc . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-μῑσής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 666.
δελαστρεύς

δελαστρεύς [Pape-1880]

δελαστρεύς , ὁ , p. für δελεαστρεύς , der mit Köder fängt, Nic. Th . 793.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελαστρεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 543.
δυς-μίσητος

δυς-μίσητος [Pape-1880]

δυς-μίσητος , sehr gehaßt, Lycophr . 841.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μίσητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
ἀλέω

ἀλέω [Pape-1880]

... , χόλον 15, 223; dem κτάμενος entgegengesetzt 5, 28; ἀλέασϑαι 13, 436, mit folg. inf . 28, 340. 605, ... ... φϑόγγον 159; Imperativ . ἄλευαι Il . 22, 285, ἀλἐασϑε μύϑους Od . 4, 774; Optat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93-94.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... ; γνώμη ἐπίφϑ ονος πρὸς τῶν πλεύνων , die von der Mehrzahl ungünstig betrachtet, gehaßt wird, Her . 7, 139. Vgl. noch τίς πρὸς ἀνδρὸς μὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

φέρω , nur im praes . u. impf. act . ... ... P . 1, 87; u. κακῶς, πονηρῶς, χαλεπῶς φέρεσϑαι , getadelt, gehaßt werden, Xen. Hell . 1, 5,17; ἣν φιλοσοφίαν ἀτίμως φῂς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
ΜΙΣος

ΜΙΣος [Pape-1880]

ΜΙΣος , τό , Haß, Feindschaft; δικάζεις φυγὴν ἐμοὶ καὶ ... ... ἔχειν τινός , Jem. hassen, 4, 128; μῖσος ἔχειν πρός τινος , gehaßt werden von Einem, Plat. Legg . III, 691 d; καὶ ἔχϑραι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΙΣος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 192.
θάομαι

θάομαι [Pape-1880]

θάομαι (vgl. ϑεάομαι u. ϑηέομαι ), fut . ... ... Nossis 8 (VI, 354), öfter in der Anth .; ϑᾶσϑε für ϑεᾶσϑε sagt der Megareer bei Ar. Ach . 735; ϑάσασϑαι Theocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1186.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon