Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
στρατεία [2]

στρατεία [2] [Pape-1880]

στρατεία , ἡ , die kriegerische, die Kriegerinn, Bein. der Athene, Luc. Dial. mer . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατεία [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950.
μαχιμ-ώδης

μαχιμ-ώδης [Pape-1880]

μαχιμ-ώδης , ες , von kriegerischer Art, kriegerisch, φωναί , Strat . 42 (XII, 200).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαχιμ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 103.
στόλος

στόλος [Pape-1880]

στόλος , ὁ , 1) Rüstung, bes. kriegerische Rüstung, Kriegszug zu Lande u. zu Wasser; oft bei Her .: κατ' ἤπειρον, κατὰ ϑάλασσαν , 5, 64; ἐπί τινα , 3, 25. 4, 145 u. sonst; εὐσταλῆ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 946-947.
τιθήνη

τιθήνη [Pape-1880]

τιθήνη , ἡ , eigtl. fem . von τιϑηνός , Amme, Wärterinn, Pflegerinn eines Kindes; Il . 6, 389; πρὸς κόλπον ἐϋζώνοιο τιϑήνης 417; παῖς ἄτερ ὡς φίλας τιϑήνας , Soph. Phil . 696; Plat. Tim . 49 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τιθήνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1113.
ἄρειος

ἄρειος [Pape-1880]

ἄρειος , ον , fem . ἀρεία Eur. Herc. far . 413; den Ares betreffend, ihm geweiht, kriegerisch; comp . ἀρειότερος bei Sp ., wie Coluth . 66 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ξιφίζω

ξιφίζω [Pape-1880]

ξιφίζω , einen Schwertertanz tanzen, ein kriegerischer Tanz, wobei man die Hände ausstreckt, wie wenn man ein Schwert hält, VLL. erkl. ἀνατείνειν τὴν χεῖρα καὶ ὀρχεῖσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξιφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 280.
μωλεία

μωλεία [Pape-1880]

μωλεία , ἡ , ein kriegerisches Fest in Arkadien, Schol. Ap. Rh . 1, 164.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωλεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225.
ἀφ-ορμή

ἀφ-ορμή [Pape-1880]

ἀφ-ορμή , ἡ , der Ort, von dem man ausgeht, Ausgangspunkt, z. B. zu kriegerischen Unternehmungen, Thuc . 1, 90; Ursache, Veranlassung, Gelegenheit, ἀφορμὴν λαβόντες τὴν σωτηρίαν Isocr . 4, 61; τοῦ κακῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ορμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
μάχιμος

μάχιμος [Pape-1880]

μάχιμος , auch 2 Endgn, kriegerisch, streitbar, Ἀτρεῖδαι , Aesch. Ag . 122; Her . nennt die Kriegerkaste in Aegypten οἱ μάχιμ οι , 2, 141. 164, u. unterscheidet in dem Heere des Xerxes οἱ μάχιμοι von dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάχιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 102-103.
σάλευμα

σάλευμα [Pape-1880]

σάλευμα , τό , wie σάλος , Bewegung, Erschütterung, Artemid . 1, 79; σ. πολεμικὸν ἵππου , der rasche, kriegerische Schritt eines Pferdes, Dio Chrys .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάλευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
μαχήμων

μαχήμων [Pape-1880]

μαχήμων , ον , streitbar, kriegerisch, οὐ γάρ τοι κραδίη μενεδήϊος, οὐδὲ μαχήμων , Il . 12, 247.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαχήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 102.
βοη-θόος

βοη-θόος [Pape-1880]

βοη-θόος , ins Schlachtgetümmel eilend, kriegerisch, Il . 13, 477; ἅρμα , Streitwagen, 17, 481; Beistand Pind. N . 7, 33; Theocr . 22. 13; Call. Del . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοη-θόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
πολέμιος

πολέμιος [Pape-1880]

πολέμιος , auch 2 Endgn, den Krieg betreffend, kriegerisch, bes. feindlich ; Pind . κάματοι , P . 2, 19, ἄνδρες , 1, 80; feindlich, πολεμίᾳ χερί , N . 4, 55; τινός , P . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 654.
ἐνῡάλιος

ἐνῡάλιος [Pape-1880]

ἐνῡάλιος (Ἐνυώ) , kriegerisch , streitbar, Beiname des Ares, ll. 17, 211, vgl. Lehrs Aristarch. ed . 2 p. 179; ἰωχμός Theocr . 25, 279; ἄνδρες D. Per . 97; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνῡάλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 859-860.
στράτιος

στράτιος [Pape-1880]

στράτιος , ον , zum Heere, Kriege gehörig, kriegerisch; komisch μέγα καὶ στράτιον κατέπαρδεν , Ar. Vesp . 618; Beiwort des Zeus, Her . 5, 119; Arist. mund . 7; Plut. Eumen . 17. Auch des Ares. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στράτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 952.
αἰχμήεις

αἰχμήεις [Pape-1880]

αἰχμήεις , εσσα, εν , mit der Lanze bewaffnet, kriegerisch, Aesch. Pers . 134; σίδηρος Opp. C . 3, 321.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰχμήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ξιφισμός

ξιφισμός [Pape-1880]

ξιφισμός , ὁ , ein kriegerischer Tanz (s. ξιφίζω ); B. A . 432; Ath . XIV, 629 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξιφισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 280.
νῑκήτρια

νῑκήτρια [Pape-1880]

νῑκήτρια , ἡ , fem . zu νικητήρ , Siegerinn, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῑκήτρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 256.
ἀ-πόλεμος

ἀ-πόλεμος [Pape-1880]

ἀ-πόλεμος , 1) krieglos, ἡσυχία D. Hal . 2, 76; unkriegerisch; friedlich, εὐνομία Pind. P . 5, 62; Μοῦσα Plat. Legg . VII, 815 d; γεωργός Plut. Cim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
πολεμικός

πολεμικός [Pape-1880]

πολεμικός , zum Kriege geschickt, kriegerisch ; ἀνήρ , Plat. Rep . VII, 522 e; ϑεός , Crat . 407 d; σκευή , Legg . XII, 947 c; μηχαναί , XI, 922 a; ἀγῶνες , Thuc . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολεμικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 654.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon