Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δήν

δήν [Pape-1880]

δήν , Adverb., lange Zeithindurch, lange ; nach Apollon. Adverb. Bekk. An ... ... τι μάλα δήν , »sehr kurze Zeit, durchaus nicht sehr lange Zeit«, Iliad . 1, ... ... allen drei Stellen Versanfang. Die Bedeutung »für lange Zeit«, »auf lange Zeit hin« erhält δήν in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... als vom Raum, so weit wie , von der Zeit, so lange als , und von der Zahl, so viel ... ... soweit , von der Zahl so vi el, von der Zeit so lange , ὅσον τε , soweit als, 10, 351 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
πρίν

πρίν [Pape-1880]

... . wie πάρος , in früherer, Zeit, gleichviel, ob die Vergangenheit als eine frühere oder. spätere bezeichnet werden ... ... , sonst einmal, in früherer Zeit einmal, Od . 6, 4, u. so als Ggstz ... ... ποτε und δὴ τότε γε , 15, 226; πολὺ πρίν , lange vorher, Il . 9, 250. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701-702.
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

δηρόν , lange Zeit hindurch, lange; dorisch δᾱρόν , Ahrens Dial. Dor ... ... Bd. 69 Heft 3 S. 241 – 258. Eine lange Sylbe steht im Verse vor δηρόν ... ... hier, und gewiß mit Recht, δηρόν als Adverbium = »lange Zeit«, und das folgende χρόνον dann für sich ganz in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
τόσος

τόσος [Pape-1880]

... Größe: so groß, vom Raume: so weit, von der Zeit: so lange, von der Zahl: so viel, von der Stimme: ... ... 57, 29; – ἐκ τόσου , stets von der Zeit, seitdem , Her.; seit so langer Zeit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
μή

μή [Pape-1880]

... Letzten angefangen ist. – b) nach Relativisu. Zeitpartikeln , wenn sie eine Annahme oder einen allgemeinen Fall ausdrücken, also ... ... 18, 34. Daher bei gen. abs ., die gewöhnlich eine einfache Zeitbestimmung ausdrücken, οὐ steht, aber ... ... einer verneinenden Antwort ausdrückt, während auf eine Frage mit οὐ eine bejahende Antwort erwartet wird. So ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
χρόνος

χρόνος [Pape-1880]

... ἐπὶ χρόνον Il . 2, 299, eine Zeit lang, auf eine Weile, vgl. Od . 14, ... ... ; auch allein χρόνον , eine Weile, eine längere od. kürzere Zeit lang, wie der Zusammenhang ... ... δεῖται , es bedarf der Zeit, d. i. es erfordert lange Zeit, Xen. Conv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... gleichmäßiger Berücksichtigung aller würde aber eine Arbeit sich aufgethürmt haben, welche nur eine ganze Schaar von Gelehrten ... ... , welche mir verdächtig vorkamen. Eine Prüfung aller Citate muß unter eine Reihe künftiger Auflagen vertheilt werden ... ... Dünkenden. Beim Nachschlagen und Vergleichen von Büchern Anderer habe ich mir eine kleine Sammlung lehrreicher und erstaunlicher Beispiele von Unkenntniß und Unwissenheit angelegt. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

δἡ , eine Partikel, welche dazu dient, Begriffe hervorzuheben ... ... , 23; – πάλαι δή , schon lange, Soph. Phil . 795, u. öfter; καὶ ... ... ., Ar. Lys . 146. – Auch sonst in Vrbdg mit anderen Zeitpartikeln, ὀψὲ δή, ὕστερον δή, πρὶν δή, νεωστὶ δή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
ἔτι

ἔτι [Pape-1880]

... Negation, οὐδ' ἔτι δὴν ἦν , er lebte nicht lange mehr, Il . 6, 139; ϑάλασσα δ' ... ... Xen. An . 5, 10, 15 ἔτι μὲν ἐπεχείρησεν , eine Zeitlang, noch dachte er daran; auch mit folgdm ἐπεὶ δέ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... . lect . Ἄιδος δῶ , s. Scholl. Herodian . Eine andere interessante var . findet sich in der schon genannten Stelle Odyss ... ... daß dieser Sprachgebrauch naturwüchsig nur bei Homer und in den Attischen Demos-Ad verbien erscheine. Was den ganzen Rest der Erscheinungen betrifft, so ist οἴκαδε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... . Stärker ἡ ἐπ' Ἀνταλκίδου εἰρήνη , auf seine Veranlassung, durch seine Vermittelung abgeschlossen, Xen. Hell . 5, ... ... bis zu einem gewissen Punkte; ἐπὶ χρόνον , auf eine Zeit, eine Zeit lang, Il . 2, 299; Her. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἕως [2]

ἕως [2] [Pape-1880]

... . 12, 327; dem einfachen δέ entspr., ἕως ὁ ταῠϑ' ὥρμαινε – ἕλκετο δ' ... ... ἀστέρα Ep. ad . 112 (V, 201). – 2) eine Zeitlang , eine Weile; Il . 12, 141; ἃς Ἕκτωρ εἵως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕως [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1134-1135.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... Soll aber der Relativsatz sich nicht auf einen einzelnen Fall beziehen, sondern eine allgemeine Geltung haben, ist also ὅς nicht erklärend od. beschreibend, ... ... in den Krieg zu den Männern, und die trieb Kronion an zu kämpfen«, eine Verknüpfung, die, nachdem die Bdtg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

... 1140; Aesch. Spt . 21; ἐς τί; wie lange? Il . 5, 465, wie εἰς πότε Soph. Ai ... ... Od . 7, 318, εἰς ὅτε 2, 99, bis zur Zeit, wann; ἐς οὗ , bis daß, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
παρά

παρά [Pape-1880]

... Ammian . 9 (XI, 231). – 4) Eine ganz entgegengesetzte Bdtg erhält παρά , insofern dies Nebenhergehen auch eine Angemessenheit, Uebereinstimmung, Folge bedeuten kann, παρὰ τοῦτο , hiernach, besonders ... ... ;ειον , Schol. Ar. Av . 1240, bedeutet eine Nachahmung, vgl. Schäf. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... ἥδιστα , Trach . 329, auf eine so angenehme Weise, wie die allerangenehmste ist; auch ὅπως ... ... unser wie dient es auch – a) zur Bestimmung der Zeitumstände; Τρῶες δ' ἐῤῥίγησαν, ὅπως ἴδον αἰόλον ὀπφιν , Il . ... ... ὅπως δὴ δηρὸν ἀποίχεται , Trauer, wie er, darüber, daß er so lange fort ist, Od . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... ὅτι τοσοῦτον καὶ τοιοῦτον λαὸν ἀπώλεσεν , daß er eine so große und solch eine Schaar getödtet hat, Vgl. noch ἦ ... ... ἔτι τὸ πέλαγος οἷόν τε περαιοῠσϑαι , Thuc . 7, 47, so lange es noch möglich; u. so öfter mit Auslassung von εἶναι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
τέως

τέως [Pape-1880]

... Fälle, wo die Beziehung noch mehr zurücktritt, eine Weile , eine Zeit lang; Od . 15, 231; τέως μὲν οὖν ... ... wollen; ein Schol . bemerkt, daß man hinter τέως eine kleine Pause machen müsse; Il . 20, 42, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
ἑανός

ἑανός [Pape-1880]

... zu sein scheine, müsse man ἑα mit Synizese als eine lange Sylbe lesen; das Wort sei ursprünglich Adjectiv, = »anziehbar«, ... ... ἁπτομένη kann man bei dieser Ansicht entweder εἱα als eine lange Sylbe lesen oder ebenfalls ἑανοῠ schreiben und dies zweisylbig messen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697-698.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon