Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ΕΠω

ΕΠω [Pape-1880]

... ΕΠω , 1) activ ., um Etwas sein, um Etwas beschäftigt sein, besorgen, behandeln, sicher nur ... ... Plat. Polit . 271 e, was sich daraus ergiebt, folgt; τῶν ἔμπροσϑεν προειρημένων ἑπομένας ἀποδείξεις ... ... b; ἢ καὶ τοῠτο τοῖς ἔμπροσϑεν ἕπεται, ὅτι , oder ergiebt sich, folgt aus dem Vorhergehenden, daß –, Rep . III, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕΠω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013-1014.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... umgekehrte Fall, um den es sich eben in diesem Abschnitt handelt, findet sich z. B. Demosth ... ... ἄν u. ἐϑέλοιμι ἄν ergiebt sich aus dem oben über ἐϑέλοιμι ἄν Gesagten; es ist ... ... verloren sein (gewesen sein), wenn nicht ein Helfer sich nah'te (sich genaht hätte)«. Beachtenswerth ist dabei, daß die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
παρά

παρά [Pape-1880]

... dativo , den Gegenstand bezeichnend, in dessen Nähe, bei dem sich Etwas befindet, also zunächst – 1) vom Orte; gewöhnlich – ... ... 32, 4, öfter; οὐδὲν παρὰ τοῦτο , daraus ergiebt sich Nichts; παρ' αὐτὴν τὴν σύνϑεσιν , durch die Zusammenstellung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... andern Casus die Stelle der pron. pers . vertreten kann, ergiebt sich aus 1), z. B., αὐτὸν ἐλέησον , sc . ... ... andere Rücksichten ausschließt, so bedeutet es oft: etwas an u. für sich, def. im philosophischen Sprachgebrauche, wo gew ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

... 4, 36. Daran reihen sich die beiden Bdign a) Einen über etwas ertappen , ἐπ' ... ... = παρὰ τῶν Τρώων Iliad . 22, 119. – Sich für etwas entscheiden, wählen, Iliad . 16, 282 Πηλείωνα μηνιϑμὸν μὲν ἀπορρῖψαι, φιλότητα δ' ἑλέσϑαι ; sich etwas auswählen, aussuchen, Illad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
ἄρα

ἄρα [Pape-1880]

... folglich , streng folgernd u. schließend, sondern, was sich von selbst ergiebt, od. man vermuthen kann, nun, al so ... ... 10. – 5) Oft liegt darin, daß etwas überraschend, wider Erwarten sich an etwas Früheres anreiht; diesen Ausdruck der Befremdung, des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... auch bei den einzelnen Verbis angeführt ist, auch sich aus den folgenden Beispielen ergiebt. Denn diese Verbindungen bilden den Uebergang zu ... ... Varianten Rep . III, 403 b VI, 488 d; wenn sich auch Dawes' Regel, daß der conj . des aor . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... der inf . wird auch ausgelassen, wo er sich aus dem Zusammenhange leicht ergiebt, οὐκ ἐλάσσονα πάσχουσι, τὰ δὲ μέλλουσι , sc . ... ... 2) das, was der Mensch vorzunehmen im Begriff ist, erscheint als Etwas, wozu er veranlaßt wird, was er thun soll, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8