Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπιδεῖν

ἀπιδεῖν [Pape-1880]

ἀπιδεῖν , aor . zu ἀφοράω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπιδεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
τροπιδεῖον

τροπιδεῖον [Pape-1880]

τροπιδεῖον , τό , = τροπίς , Kiel, Plat. Legg . VII, 803 a, καταβάλλεσϑαι , nach bessern mss., vulg . τροπίδια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροπιδεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1152.
κρηπῑδαῖον

κρηπῑδαῖον [Pape-1880]

κρηπῑδαῖον , τό , das Fundament eines Hauses, Lys . bei Poll . 7, 120.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρηπῑδαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1507.
ἀρτύνας

ἀρτύνας [Pape-1880]

ἀρτύνας , ὁ , Ordner, Lenker, Name einer obrigkeitlichen Person in Argos u. Epidaurus, Thuc . 5, 47; bei Plut. Quaest. gr. 1 ἄρτυνοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτύνας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
λιμηρός

λιμηρός [Pape-1880]

λιμηρός , mit einem Hafen versehen, für λιμενηρός , Strab . 8, 6, 1, s. Ἐπίδαυρος nom. propr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιμηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
κισσαία

κισσαία [Pape-1880]

κισσαία , ἡ , Beiname der Athene in Epidaurus, vielleicht vom Epheu, κισσός , Paus . 2, 29, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κισσαία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1442.
ἐπ-εῖδον

ἐπ-εῖδον [Pape-1880]

ἐπ-εῖδον , inf . ἐπιδεῖν , aor . II. zu ἐφοράω , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εῖδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
ἐπί-δεξις

ἐπί-δεξις [Pape-1880]

ἐπί-δεξις , ἡ , ion. = ἐπίδειξις , Her .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-δεξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 936.
ἀντί-δειξις

ἀντί-δειξις [Pape-1880]

ἀντί-δειξις , ἡ , der gegen Einen gerichtete Vortrag, Thuc . 3, 42, bessere Lesart für ἐπίδειξις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-δειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 251.
ἐπι-δηκτικός

ἐπι-δηκτικός [Pape-1880]

ἐπι-δηκτικός , ή, όν , beißend, Clem. Al. paed . 1, 9 p. 122, em . für ἐπιδεικτικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δηκτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 936.
τεχνο-γραφικός

τεχνο-γραφικός [Pape-1880]

τεχνο-γραφικός , ή, όν , zum τεχνογράφος gehörig; λόγοι sind bei D. Hal. iud. Isaei 20 = ἐπιδεικτικοί

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνο-γραφικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
πεντηκοντά-δραχμος

πεντηκοντά-δραχμος [Pape-1880]

πεντηκοντά-δραχμος , funfzig Drachmen werth, ἐπίδειξις , Plat. Crat . 384 b, wofür man 50 Drachmen bezahlen muß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντηκοντά-δραχμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 558.
ἐπι-δείκνῡμι

ἐπι-δείκνῡμι [Pape-1880]

... μαλακίαν §. 149; νῦν καιρός ἐστιν ἐπιδείξασϑαι τὴν παιδείαν Xen. An . 4, 6, 15 ... ... Μειδίαν ὑβρικότα Dem . 21, 7; ἐπιδείξω καὶ σὲ ταῠτα τὰ ϑαυμαστὰ συνομολογοῦντα , daß auch du dies zugiebst, Plat. Euthyd . 295 a; c. inf ., κινδυνεύσεις ἐπιδεῖξαι χρηστὸς εἶναι Xen. Mem . 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 934-935.
δέω

δέω [Pape-1880]

δέω und δεύω , bedürfen ; wohl nicht, wie gewöhnlich ... ... . Homer. p. 58, 1. – Vgl. die Homerischen compos . ἐπιδεύομαι und ἐπιδευής . – Folgende : 1) Activum : παραδείγματος αὐτὸ τὸ παράδειγμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
ἐπι-δεύω

ἐπι-δεύω [Pape-1880]

... 973;ω , benetzen, anfüllen mit etwas Feuchtem, ἐπιδεύεται αἵματι κρητήρ Orph. Arg . 1074; – ἐπιδεύσην , inf. fut . bei Sapph . 2, 15, welches zu ἐπιδεύομαι gehören müßte, ändert Herm. in ἐπιδευής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 936.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... οὐκ οἶδ' ὅπως ἄν τις σαφέστερον ἐπιδείξειεν Isocrat. Paneg . 65 zu vergleichen, wo es heißt ὥστε ... ... περὶ μὲν τῆς ἐν τοῖς Ἔλλησι δυναστείας οὐκ οἶδ' ὅπως ἄν τις σαφέστερον ἐπιδεῖξαι δυνηϑείη . Xen. Anab . 3, 1, 7 ᾐτιᾶτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

ἐν , p. ἐνί , Il . 13, 608 u. ... ... Soph. Ai . 1075; ἐν ὑμῖν ἐψεύσϑημεν Her . 9, 48; ἐπιδείκνυσϑαι ἔν τινι Plat. Men . 82 a; πεῖραν λαβεῖν ἔν τινι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... . Rep . V, 473 a; – χρείαν ἔχειν τινός u. ähnlich ἐπιδευὲς ἔχειν τινός , einer Sache Noth haben, sie vermissen, Il . 19, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... πρός τινα , Xen. An . 1, 7, 13 u. sonst; ἐπιδείκνυσϑαι πρὸς ἅπαντας , Plat. Phaedr . 232 a. – Auch von andern ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
σαφής

σαφής [Pape-1880]

σαφής , ές (vgl. sapio , σοφός ), klar, ... ... , 19; ἀπολωλέναι , offenbar, unstreitig, 3, 2, 15; σαφῶς ἐπιδείκνυμι , Isocr . 4, 119; u. Sp ., σαφῶς κατανοεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 866.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon