οὖν (nie zu Anfang des Satzes stehend), nun, also , ... ... dem Vorigen bezeichnend u. den innern Zusammenhang zweier Sätze andeutend, demnach , folglich. Am wenigsten tritt diese Bdtg bei Hom . hervor; er bezieht dadurch ...
ἄρα , ep. ἄρ u. enklit. ῥα , von ... ... . – 3) Auch einen innern Zusammenhang bezeichnet es, nicht wie οὖν , folglich , streng folgernd u. schließend, sondern, was sich von selbst ergiebt, od ...
οὐκ-οῦν , ist eine reine Schlußpartikel geworden, συλλογιστικόν ... ... so daß οὐ nach den alten Gramm . παραπληρωματικόν ist, demnach, folglich ; das scheinbare Verschwinden der Negation bei solcher Uebersetzung erklärt sich daraus, daß ...
ἀ-κόλουθος ( ἀ ... ... 4, 10. – Adv . ἀκολούϑως , übereinstimmend, τινί , womit, folglich, ἔχειν τινί Din . 3, 13. ἀκολούτει , für - ...