... seinem Begriffe entfernen, Crat . 439 d; – ἀρχῆς , die Herrschaft aufgeben, Thuc . 2, 63. 4, 28; ἁπάντων ... ... ἐγὼ μὲν ὁ αὐτός εἰμι καὶ οὐκ ἐξίσταμαι, ὑμεῖς δὲ μεταβάλλετε , ich ändere meine Ansicht nicht, Thuc . 2, 61 ...
... steht das Particip φέρων bei andern Verbis zur umständlichern Beschreibung der Handlung, was wir theils durch ein ... ... Hom . u. A.; übh. von jeder Bewegung, die nicht durch die eigne Kraft, oft auch ... ... – Absolut φέρεται , wie das lat. fertur , die Sage, die Nachricht wird herumgetragen, man ...
... γόνατα , er legte sich das Fleisch auf die Kniee, Xen. An . 7, 3, ... ... höher anschlagend; vgl. Lys . 32, 28. – 5) an die unter 2 aufgeführten Beispiele reiht sich die Bdtg ... ... περὶ τεῖχος od. πρὸς πόλιν , bewaffnet die Mauern umgeben, die Stadt belagern; τίϑεσϑαι τὰ ὅπλα ἀντία , ...
... das Adjectiv von ἐάω . Andere haben als unterscheidend auch noch den Umstand angeführt, daß das Adject. ... ... Wurzel Fες ) her; das Adject. heiße » umhüllend «; schlagend sei die Analogie des Sanskr ., ... ... . vasânas »umhüllend« mit langem α erscheine. Andere meinen, es gebe gar nicht zwei verschiedene Wörter ἑᾰνός und ἑᾱνός ...
... gebe, oder = daß ein Einzelner es umsonst, ohne Ersatz, ohne Entschädigung gebe. – Bei den Att. bes. Heirathsgeschenk, Mitgift der Frau; Andoc . 4, 14; υἱῷ προῖκα λαβεῖν , ... ... auch der gen . προικός wird adverbial gebraucht, an Geschenkes Statt, als Geschenk, umsonst, unentgeltlich, ...