Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγνῦθες

ἀγνῦθες [Pape-1880]

ἀγνῦθες (richtiger so als ἄγνυϑες , s. Bernhardy Suid. h. v . u. ... ... . 7, 36), beim alten Webstuhl Steine, mit denen die Faden des Aufzugs gerade herunter gezogen wurden, Plut . ἔγερσις ἀγνύϑων Conv. Sept. Sap ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγνῦθες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... – ὅπως ἔχω , wie ich gerade bin, ohne Vorbereitung, sogleich, Soph. Phil . 808; u ... ... i. nicht nur nicht Etwas fortzunehmen, sondern vielmehr; so 21, 11 u. öfter. – Selten steht es ... ... 7, 44, er werde dafür sorgen, daß es gut sein solle. – C) nach einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... αὐτοῦ ϑωρήσσοντο , nach dem Mahle, so daß das Mahl der Ausgangspunkt ist; so sicht es Antiph . 1 ... ... . Or . 435; ἐχϑρᾶς ἀπὸ γυναικὸς κτερίσματα Soph. El . 433; βάλανος ἡ ἀπὸ τοῦ φοίνικος , Eichel ... ... 4. Ebenso wo der Begriff des Ausgehens noch mehr hervortritt, so daß einzelne Fälle zu A . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ΜΑΩ

ΜΑΩ [Pape-1880]

... μῶμαι , begehren, suchen, τάδε γε μώμενος , so Etwas unternehmend, Soph. O. C . 840, nach Brunck's ... ... ihr hin, wo wollt ihr Beide so eifrig hin, Il . 8, 413. 14, 298, ... ... 5, 135; ἦρχε – ἀντικρὺ μεμαώς , gerade entgegenstrebend, 13, 137; – gewöhnlich c. inf ., μέμασαν δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΑΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

... gleichem Schritte, in gleicher Linie anrücken, so daß die Fronte gerade bleibt, vgl. Cyr . ... ... . 291; ὅτῳ γε νοῦς ἴσος καὶ σοὶ πάρα Soph. O. C . 814, vgl. 255; ... ... . ἐξ ἴσου , auf gleiche Weise, eben so, νοσεῖν Soph. O. R . 61, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
ἰθύς

ἰθύς [Pape-1880]

... ), ύ , ion. u. ep. = εὐϑύς , gerade , gerade entgegengerichtet; ἔγχος, βέλος , Il . 14, 403. ... ... σκολιαί , Hes. O . 224, vgl. Tb. 86; so auch δίκην ἰϑύντατα εἰπεῖν , am ... ... der Bewegung mit dem gen ., ἢ ἰϑὺς σῆς μητρὸς ἴω καὶ σοῖο δόμοιο Od . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
κανών

κανών [Pape-1880]

... (verwandt scheint κάννα ), jede gerade Stange, gerader Stab, um Etwas gerade, aufrecht od. aus einander zu ... ... Uebertr. heißt der Glück verheißende Sonnenstrahl κανὼν σαφής . Uebh. Richtschnur, Regel, Vorschrift; κανόνι τοῦ καλοῦ ... ... 18, 296; καὶ μέτρον Arist. Eth . 3, 6. – So hieß eine Statue des Polykleitos ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1321-1322.
αὔτως

αὔτως [Pape-1880]

... δι' ἄκριας ἔρχεαι οἶος ). – 1) ebenso, gerade so, Il . 22, 125 αὔτως ὥς τε γυναῖκα ... ... . 20, 130; λευκὸν ἔτ' αὔτως , noch so weiß wie sonst, Il . 23, 268; ἔτι κεῖνος κεῖται αὔτως , die Leiche liegt noch so wie sonst da, d. i. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
ἰθύνω

ἰθύνω [Pape-1880]

... 1, 194; von Wagen u. Pferden, gerade darauf zu lenken, richten, κεὶσ' ἵππους τε καὶ ἅρμ' ἰϑύνομεν ... ... Il. 11, 528; ὅς κ' ἰϑύνοι ἡμιόνους 24, 149; so auch pass ., τὼ δ' ἰϑυνϑήτην , 16, 475, sie liefen wieder gerade neben einander; κέντρα πώλοις μεταφέρων ἰϑύνει Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
ἀπ-αρτί

ἀπ-αρτί [Pape-1880]

... ἀπ-αρτί , 1) genau, gerade, ἡμέραι ἀπαρτὶ ἐνενήκοντα , genau 90 Tage, ... ... 418 durch ἀπηρτισμένως, ἀκριβῶς erkl. – 2) ἀπαρτὶ μᾶλλον , gerade umgekehrt, Phereer . bei B. A . 418. – 3) von jetzt an sofort ( ἀπάρτι nach B. A. p. 79 zu schreihen), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αρτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280-281.
ἀντι-κρύ

ἀντι-κρύ [Pape-1880]

... Auch mit dem gen ., Ἕκτορος ἀντικρύ Il . 8, 301; so auch Pol . 4, 43 οἱ ἀντικρὺ τῆςἈσίας τόποι ; im Att, ist καταντικρύ das Gewöhnliche. – 2) gerade, ursprünglich wohl von Geschossen, die auf der ... ... Od . 10, 162; ἀντικρὺ κατὰ μέσσον , gerade in die Mitte, Il . 16, 285 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κρύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 253-254.
παρα-τυγχάνω

παρα-τυγχάνω [Pape-1880]

... σὺν τοῖς παρατυχοῦσιν ἱππόταις , mit denen, die gerade da waren, Xen. Cyr . 1, 4, 18; λαβόντας ... ... 1, 122; ἐκ τοῦ παρατυχόντος πυνϑάνεσϑαι (von dem Ersten Besten, wie sonst ὁ τυχών ), 1, 22; ἐν τῷ παρατυχόντι , ... ... u. absolut, παρατυχόν , da es sich so traf, z. B. ἰσχύϊ χρήσασϑαι , 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τυγχάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 504-505.
νυνί

νυνί [Pape-1880]

... selten in den Tragg ., Pors. Eur. Med . 157 ( Soph . gar nicht); häufiger in Prosa, ὁ νυνὶ διαλεγόμενος , Plat ... ... – Wie νῠν einem hypothetischen Satze der Nichtwirklichkeit gegenüberstehend, νυνὶ δέ , so aber, Lycurg . 23, wo Mätzner zu vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυνί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270-271.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

... als eine offenbare, nicht abzuläugnende Thatsache hinstellen will, so kann man es in solchen Fällen zuweilen durch » augenscheinlich «, » offenbar ... ... ; Plat. Phaedr . 236 d; so χωρῶμεν δὴ πάντες ἀολλεῖς Soph. Phil . 1455; νῠν δὴ ... ... giebt Hartung über diese Partikel Bd. I, S. 245 ff. So steht es oft in der Frage ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... sind). Bes. häufig οὕτως ἔχει , so verhält es sich, so steht es, Ar. Plut . 110 ... ... , von Her . an bei den Geschichtschreibern häufig, so wie er gerade war, wie er ging u. stand, sogleich, sofort, ὀργῇ ὡς εἶχεν ἐλϑών Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ἄρα

ἄρα [Pape-1880]

... wobei es oft den Begriff der schnellen Folge ausdrückt, sofort, sogleich , vgl. αὐτάρ, εἶϑαρ, ... ... so öfter εὖτ' ἄρα, ὅτ' ἄρα, ἃς ἄρα , gerade so, z. B. ... ... i. du bist nicht ein solcher, wie ich meinte; οὐκ ἄρα σοίγε πατὴρ ἦν Πηλεύς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... τὰ λεχϑέντα Plat. Tim . 19 a, das gerade war; σοφώτερος κατ' αὐτό γε τοῠτο , gerade hierin, Phaedr . 243 b ... ... ϑεοὶ δοῖέν ποτ' αὐτοῖς Soph. Phil . 315; woraus Sp . sogar ὡν οἱ μὲν αὐτῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

... 34; ἀπὸ τοῦ εὐϑέος λέγειν , eben so, 3, 43, gerade heraus, offen reden; τὸν ... ... An . 2, 6, 18; so öfter mit dem partic ., sobald als, προςέβαλλεν εὐϑὺς ἥκων , sobald er angekommen war, griff er sogleich an, An . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

... εἶναι Luc. Philops . 5. – So auch vom Alter, οἱ ἐν τούτῳ τῆς ἡλικίας καϑεστῶτες Antiph . ... ... ) als Wächter, Posten dastehen , hingestellt worden sein, φύλαξ κατέστης Soph. O. C . 357, φυλακαὶ καϑεστήκασι Ar. Av . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
ὁ

[Pape-1880]

... e nes Begriffes ist oder doch als Eins zusammengefaßt werden soll, so daß auch hier die hinzeigende Kraft abgeschwächt ist und ... ... . Auch = auf diese Weise, τῇπερ τελευτήσεσϑαι ἔμελλεν , so sollte es vollendet werden, Od ... ... τὸ τοῦ Ὁμήρου, τὸ τοῦ Σοφοκλέους , was Hom., Soph, sagt, Plat. Theaet . 183 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon