τρί-πατρος , von drei Vätern gezeugt, Lycophr . 328.
χαμαι-γενής , ές , auf oder von der Erde gezeugt, Beiwort der Menschen; H. h. Ven . 108 Cer . 353; Hes. Th . 879; Pind. P . 4, 98; sp. D ., ...
πρωτο-σπόρος , zuerst säend, zeugend, u. mit verändertem Ton, πρωτόσπορος , zuerst gesäet, gezeugt; ἀρχή , Luc. amor . 32, wie Coluth . 62; ...
δουλο-γέννητος , von Sklaven gezeugt, Tzetz .
ἀρόω , ackern; verw. φαρόω? oder ἀρι –, = gut machen, urbar machen? oder ἔρα? Hom. Od . ... ... schwängern, τὴν τεκοῦσαν ἤροσε Soph. O. R . 1497; pass ., gezeugt werden, ibd . 1485.
σκότιος , finster, dunkel ; ὦ σκοτία νύξ , Eur. ... ... Eur. Alc . 992, u. sonst σκότιοι παῖδες , außer der Ehe gezeugte Kinder ( καὶ ἀνέγγυος Plut. Thes . 2); σκότιον λέχος , ...
γείνομαι , Nebenform von γίγνομαι; ΓΙΝ = ΓΕΝ mit Guna u ... ... τείνω, ΤΕΝ -. – 1) praes . u. imperf ., geboren, gezeugtwerden , Hom . u. sp. D.; Iliad . 22, 477 ...
ἀν-έγ-γυος , unverbürgt; ἡ , ... ... Von Kindern: aus einer nicht feierlich geschlossenen Ehe ( ἀνέγγυος γάμος Poll .) gezeugt, unehelich, παῖς ἀν. καὶ νόϑος Plat. Rep . V, 461 ...
κατα-μαρτυρέω , gegen Einen ... ... , 12. – Pass ., ἅ καταμαρτυρεῖ. ται αὐτοῦ , was gegen ihn gezeugt wird, Is . 5, 25; καταμαρτυρηϑείς , Einer, gegen den ein ...