... εὐ-ώνυμος , mit gutem Namen, berühmt, geehrt; Ἀστερίη Hes. ... ... Geziert sagt Luc. Leziph . 1 λόγος εὐών ., reich an schönen Namen. – Mit einem Namen von guter Vorbedeutung, ἡ ἰσονομία τό τε πρόςρημα εὐώνυμον καὶ τὸ ἔργον δικαιότατον ἔχει ...
... ausgeführt hat, That, Handlung, sowohl in guter als in schlechter Bedeutung, Hom . u. Folgde überall, theils allgemein ... ... παρόντας , er ließ sich angelegen sein, zu bitten, daß die Anwesenden Theil nähmen. – Mit Nachdruck, ἔργον ἐστί , es ist ein Stück Arbeit, ...
... auch ἑάων ), die guten Dinge, Güter ; δώρων ἐἀων , den κακῶν entgeggstzt, Il . 24, ... ... 8 Call. Iov . 91, immer von den Göttern. Alte Gramm. nahmen den nom . ἐά, ἀγαϑά dazu an u. verglichen, wie ...
... . 7, 34; die anderen Personen in guter Attischer Prosa nicht; bei Homer εἴατο (= ἦντο ) Iliad ... ... Pind. Ol . 9, 64, nannte ihn, so daß er denselben Namen hatte; σοφιστὴν δή τοι ὀνομάζουσι τὸν ἄνδρα εἶναι Plat. Prot ...
ἑταῖρος , ὁ , ion. u. poet. auch ἕταρος , Gefährte, Genosse, Jeder, der mit einem Andern zu irgend ... ... bei Ath . V, 194 e. – Häufig als Anrede an Jeden, dessen Namen man nicht weiß, guter Freund.