... δ' ὁ πάϊς – ἐκλίνϑη , der aber, nämlich der Knabe, bog sich zurüch, Il . 6, 467, u. ursprünglich ist ... ... μῦϑον ἀκοόσας , daß ich das, dies Wort gerade von dir gehört habe, 19, 185, οἶον δὴ τὸν μῦϑον ἔειπες , ...
... Gemachte, dann stattfinde (stattfinden werde, stattgefunden habe), wann die Bedingung erfüllt werde oder erfüllt worden sei. ... ... αἴ κ' ἐλεήσῃ ; 1, 408 παρέζεο καὶ λαβὲ γούνων, αἴ κέν πως ἐϑέλῃσιν; 8, 282 βάλλ' ο ὕτως ... ... Nichtwirkl. gebrauchte Optativ das Unmögliche als nöglich: »und nun wird er wohl verloren sein, wenn nicht vielleicht ein Helfer sich nah't« ...
... Il . 1, 15, oben am Stabe; εὗδε ἀνὰ Γαργάρῳ ἄκρῳ , oben auf dem G., 14, 352 ... ... weil das Entferntere höher zu liegenscheint; doch ging das Bewußtsein dieses Grundes früh verloren, u. man brauchte ἀνά u. κατά ohne Unterschied nach ...
... παρ' ὑμῖν , wenn ich bei euch, ihr Richter, mein Recht erlangt habe, Dem . 28, 21, nicht παρ' ὑμῶν , denn das ... ... ἐμοί τις ἐμπειρία , wenn sie bei mir ist, wenn ich einige Erfahrung habe, Dem . 18, 277; – sondern es bedeutet ...
... – 1) ich bin im Begriff , habe vor, gedenke Etwas zu thun, c. inf ., u. zwar ... ... μέλλει πού τις καὶ φίλτερον ἄλλον ὀλέσσαι , es mag wohl Mancher einen Geliebteren verloren haben, 24, 46, wie ἄλλοτε δή ποτε μᾶλλον ἐρωῆσαι πολέμοιο μέλλω ...