Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σκάμμα

σκάμμα [Pape-1880]

σκάμμα , τό , 1) das Gegrabene, der Graben ... ... den Gymnasien u. Palästren ein tief ausgegrabener od. mit Gräben umzogener, mit Sand überfahrener Platz, auf dem die Athleten sich übten; dah. die Uebung, der Kampf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκάμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 888-889.
σελμίς

σελμίς [Pape-1880]

σελμίς , ίδος, ἡ , 1) = Vorigem, bes. ein Brettergerüst, VLL. – 2) die härene Angelschnur, Hesych ., wie Eust . σελμίδες τὰ σχοινία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σελμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 871.
ἔμ-πειρος

ἔμ-πειρος [Pape-1880]

ἔμ-πειρος , der Etwas durch Versuche ... ... Pers . 590; γάμων Soph. O. C . 756; absol., der Erfahrene, O. R . 44 O. C . 1137, wie Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
ἀ-θέτησις

ἀ-θέτησις [Pape-1880]

ἀ-θέτησις , ἡ , ... ... . 6, 9; N. T . – Als krit. Kunstausdruck, das für unächterkläreneiner Stelle, in demselben Sinne wie ἀϑετεῖν , w. m. s., oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
παρ-εμ-βύω

παρ-εμ-βύω [Pape-1880]

παρ-εμ-βύω , daneben, an der Seite einschieben, παρενεβέβυστο Luc. hist. conscr . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εμ-βύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 515.
κατ-ενήνοθε

κατ-ενήνοθε [Pape-1880]

κατ-ενήνοθε (vgl. ἐπενήνοϑε u. παρενήνοϑε ), es war darauf, haftete darauf, daran; κόνις κατενήνοϑεν ὤμους , Staub lag auf den Schultern, Hes. Sc . 269; κόμαι κατενήνοϑεν ὤμους H. h. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ενήνοθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1395.
σακκο-φόρος

σακκο-φόρος [Pape-1880]

σακκο-φόρος , grobes härenes Zeug oder ein Kleid davon tragend, Plut. instituta lac. p . 254 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σακκο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
παρ-εμ-φύομαι

παρ-εμ-φύομαι [Pape-1880]

παρ-εμ-φύομαι ( φύω ), an der Seite anwachsen, παρενεφύετο Luc. fugit . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εμ-φύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 515.
ἐπ-εις-αγώγιμος

ἐπ-εις-αγώγιμος [Pape-1880]

ἐπ-εις-αγώγιμος , noch dazu eingeführt; τὰ ἐπ ., Waareneinfuhr, Plat. Rep . II, 370 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εις-αγώγιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 911.
παρα-φέρω

παρα-φέρω [Pape-1880]

... von dem irren Blicke des Wahnsinnigen; so παρενεχϑείς , sc . τῆς γνώμης , verrückt, Hipp . – 3 ... ... τὸ ῥηϑέν , Plut. Arat . 43; auch intrans. vorübergehen, παρενεγκουσῶν ἡμερῶν ὀλίγων , Thuc . 5, 20, Schol . erkl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
καθ-αμαξεύω

καθ-αμαξεύω [Pape-1880]

καθ-αμαξεύω , befahren, wie eine Straße, nur pass ., ὁδὸς καϑημαξευμένη , eine sehr befahrene u. abgenutzte, ausgefahrene Straße, gew. übertr., viel gebrauchen u. abnutzen, ἕωλοι καὶ καϑημαξευμέναι ἀντιλογίαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-αμαξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
παῖς

παῖς [Pape-1880]

παῖς , oder eigtl. πάϊς , wie es sich noch bei ... ... der ersten Jugend an, bis zum Alter der Mannbarkeit, auch mit dem Nebenbegriffe des Unerfahrenen, Kindischen, νήπιος , Hom . oft; παῖς ἔτ' ἐών , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 443.
λόγιος

λόγιος [Pape-1880]

λόγιος , 1) der Rede kundig, beredt , Plut. Pomp ... ... bes, die Dialektiker. – Auch übh. ein kluger, gewandter, im praktischen Leben erfahrener Mann, Eur. Ion 602. – Nach Demetr. Phalar . 38 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56-57.
δέῤῥις

δέῤῥις [Pape-1880]

δέῤῥις , εως, ἡ , auch δέρις geschrieben, Poll ... ... μέλαιναν δέῤῥιν ἠμφιεσμένη Eupol . bei E. M . – 3) lederne, härene od. leinene Decken auf Kriegsschiffen u. bei Belagerungen, die Wirkung der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέῤῥις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 549-550.
νε-ᾱλής

νε-ᾱλής [Pape-1880]

νε-ᾱλής , ές (nach Phryn . ... ... Nic. Al . 358; πάτος , Ther . 933; νεαλέστεροι , unerfahrener, Luc. Al . 16. – Nach Hesych . auch = νεάλωτος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νε-ᾱλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 234.
ἱστορία

ἱστορία [Pape-1880]

ἱστορία , ἡ , das Erforschen, bes. durch Anschauung u. ... ... . 12 u. a. Sp .; – das durch solche Nachforschung u. Untersuchung Erfahrene, Erkannte; Her . 2, 99 μέχρι μὲν τούτου ὄψις τε ἐμὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
σοφιστής

σοφιστής [Pape-1880]

σοφιστής , ὁ , ursprünglich wie σοφός , ein Jeder, der ... ... 377 f. – Ueb. der in Angelegenheiten des öffentlichen und häuslichen Lebens gewandte und erfahrene Mann, von praktischer Lebensklugheit; so heißen bei Her . die sogenannten sieben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 914-915.
δικᾱνικός

δικᾱνικός [Pape-1880]

δικᾱνικός , was sich auf das Recht u. die Processe bezieht; ... ... von δημηγορικά , die gerichtliche Beredtsamkeit. – Ὁ δικανικός , ein im Proceßführen erfahrener, gewandter Mann, Plat. Gorg . 512 b; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικᾱνικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 627-628.
παρ-εμ-βάλλω

παρ-εμ-βάλλω [Pape-1880]

παρ-εμ-βάλλ ... ... . 2, 27, 7 u. öfter; τοὺς μὲν ἐπὶ τὸ δεξιὸν κέρας παρενέβαλε , 1, 33, 7, öfter; auch absolut, παρενέβαλον εἰς ναυμαχίαν , 5, 69, 7 (vgl. Plut. Sull . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εμ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 514-515.
πεσσευτικός

πεσσευτικός [Pape-1880]

πεσσευτικός , zum Spiele mit den Steinen, πεσσοῖς , im Brett ... ... , Alc . I, 110 e; ὁ πεττ ., der in dem Spiel Erfahrene, Rep . I, 333 b; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεσσευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 603.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon