μανικός , zur Raserei gehörig; μανικόν τι βλέπειν , wie ein Rasender aussehen, das Weiße im Auge nach außen gedreht, Ar. Plut . 424; rasend, unsinnig, Plat. Prot . 343 a; ἐπιχείρημα , Alc . ...
ἄρμενος ( ἄρω ), angefügt, anpassend, passend, tauglich, geschickt, günstig. – Hom . dreimal: Od . 5, 234 πέλεκυν, ἄρμενον ἐν παλάμῃσιν ; Iliad . 18, 600 τροχὸν ἄρμενον ἐν παλάμῃσιν ; Od . 5, 254 ἐν ...
θεο-μανής , ές , durch die Götter rasend, wahnsinnig gemacht, Eur. Ion 1402; στύγος , rasender Haß der Götter, Aesch. Spt . 653; πότμος, λύσσα , durch ...
λιπό-πατρις , ιδος , das Vaterland verlassend, im Stich lassend, Sp ., wie Nonn. D . 1, 131. – Auch λωτοφάγων γλυκερὴν λιπόπατριν ἐδωδήν , Leon. philos . (XV, 12), die macht, ...
ἀ-προς-διόνῡσος , sich nicht zum Dionysus, zur Bacchusfeier passend, übh. unpassend, unschicklich, Plut. Symp . 1 prooem.; Luc. Bacch . 6; ...
... ἐγγραφῇς : es wäre in jeder Beziehung unpassend, wenn in diesen Drohungen die Erfüllung der Absicht in irgend ... ... Etwas möglich sei. Oft wird der optat. potent . passend durch » können « übersetzt; er unterscheidet sich aber von δύνασϑαι ... ... meisten Fällen, wo die Verbindung des optat. potent . mit relativischen Zeitbestimmungen passendist, eben so gut, nach ...
βιός , ὁ , der Bogen , Schußwaffe; eigentlich Nebenform von βία , die Kraft, passende Bezeichnung für eine elastische Schußwaffe; vgl. βλαστός βλάστη, κνημός κνήμη; βόλος βολή, γόνος γονή, πλόκος πλοκή, πνόος πνοή, πόϑος ποϑή, ῥόος ῥοή, σπόρος ...
δοκάω , bei Hesych . = folgdm, wohl f. L.; – δεδοκημένος , aufpassend, erwartend , von δοκάω oder von δοκέω , Hom. Iliad . 15, 730 Hes. Scut . 214 Ap. Rh . 2, 406, wird der ...
θυιάς , άδος, ἡ , auch ϑυϊάς geschrieben, aber ϑυάς ist eine fehlerhafte Form; die Rasende, Bacchantinn , Aesch. Spt . 480. 818; öfter Plat .; als adj. fem ., z. B. ἑορτή , das Bacchusfest, ...
ἀ-πρίξ ( πρίω, ἀ copulat .), eigtl. mit zusammengebissenen Zähnen festhaltend, nicht loslassend, unablässig, τοῖν χεροῖν λαβέσϑαι Plat. Theaet . 155 e; vgl. Soph. Ai . 303; ἀπρὶξ ἔχευ ἁμῶν Theocr . 15 ...
... ἄρτιος ( ἄρω ), 1) angemessen, passend; Hom . viermal, ὅς τις ἐπίσταιτο ᾗσι φρεσὶν ἄρτια βάζειν , ... ... gew. Bdtg, entggstzt περισσός . – Adv . ἀρτίως , vollkommen passend; gew. = ἄρτι , eben; Soph.; Plat ., mit ...
μάργος , att. auch 2 Endgn, rasend, wüthend, ἄνδρες , Pind. Ol . 2, 106; unsinnig, Od . 16, 421; thöricht, unbesonnen, μάργην σε ϑεοὶ ϑέσαν , 23, 11; vom Magen, γαστήρ , gierig, gefräßig, 18, ...
μαινάς , άδος, ἡ , die Rasende, die Verzückte, bacchisch Begeisterte; μεγάροιο διέσσυτο μαινάδι ἴση, παλλομένη κραδίην , Il . 22, 460; H. h. Cer . 387; bes. die Bacchantinn, Aesch. frg . 350; aber Eum . ...
λάγνος , ον , das fem . λάγνη nur Schol. Ap. Rh . 3, 541, den Saamen fahren lassend, wollüstig, geil, vom Manne (vgl. μάχλος , welches vom Weibe gesagt ...
μαργάω , wie μαργαίνω , rasend sein, unsinnig wüthen, von heftiger Kampfeswuth, Aesch. Spt . 362; ἀλλ' ἔσχε μαργῶντ' αὐτόν Eur. Phoen . 1156, ὅς νιν φόνου μαργῶντος ἔσχε , Herc. Fur . 1005; auch μαργῶσαν χέρα , ...
μανιάς , άδος, ἡ , rasend, wüthend; νόσος , der Wahnsinn, Soph. Ai . 59; λύσσας μανιάδος , Eur. Or . 326; auch μανιάσιν λυσσήμασιν , 270; einzeln bei sp. D .
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro