... , da Erörterungen über diese zu viel Raum einnehmen und das Verständniß der alten Schriftsteller selbst nicht wesentlich fördern würden. Damit soll das Studium ... ... durch kurze, aber für sich verständliche Beispiele aus den genannten Schriftstellern zu belegen; aus der folgenden Zeit aber ... ... des Wortbegriffs ergäbe, ohne daß diese geradezu ausgesprochen wäre. Ueberall ist daher der Schriftsteller, bei welchem sich ein ...
... doch wird aufmerksames Beachten des Zusammenhanges oft das richtige Verständniß zeigen. Vgl. τελεύτησέν τε τὸν ὅρκον , den Eidschwur, den ... ... . Aufmerken auf die Sprache der Kinder und des Volkes führt auch hier dem Verständniß näher; und daß Her . am häufigsten von allen anderen ... ... . Die attische Sprache besonders erhält dadurch ein in formeller Beziehung sehr wichtiges Wort, dessen Gebrauch, in den ...
... μηδ' ἂν ἄκων: höchst wahrscheinlich ist diese Lesart Nichts als ein Schreibfehler, indem das ἄν aus dem ἄκ von ἄκων entstand; ... ... . l . ἀπό κε u. ἀπό κεν , wohl nur orthographischer Fehler κέ für καί , dann κέν aus ...