Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λογο-ποιέω

λογο-ποιέω [Pape-1880]

λογο-ποιέω , Fabeln schreiben, erdichten, ... ... ἄνδρες οὔτε ὄντα οὔτε ἂν γενόμενα λογοποιοῦσιν , Thuc . 6, 38; Andoc . 1, 54; τὰ δ' οὐκ ὄντα λογοποιεῖν ὡς ἔστιν ὑμῖν ἕτοιμα 3, 35; Lys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58.
πατρικός

πατρικός [Pape-1880]

... d u. A.; so ξένος , Andoc . 2, 11; ἐχϑρός , Isocr . 4, 184; ... ... Isocr . 9, 35; ἔχϑρα , Dem . 25, 32; λόγος , des Vaters, Plat. Soph . 242 a; ἀσέλγεια , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 535.
κρατιστεύω

κρατιστεύω [Pape-1880]

... sich als den Stärksten zeigen, übertreffen; λόγος κρατιστεύων Pind. frg . 172; ὦ κρατιστεύων κατ' ὄμμα ... ... Schol . νικῶν πάντας τοὺς ϑεοὺς κατὰ τὸ ὀπτικόν ; in Prosa, Andoc . 3, 18; τῷ σώματι καὶ τῇ ψυχῇ κρατιστεύοντες Xen. Hem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... πολὺν ὄχλον καὶ δῆμον οὗτοι λέγονται οἱ λόγοι. ΚΑΛ. φημί. ΣΩ. δημηγορία ἄρα τίς ἐστιν ἡ ποιητική ... ... ist. So z. B. Aeschyl. Ag . 319 λόγους δ' ἀκοῦσαι τούσδε κἀποϑαυμάσαι διηνεκῶς ϑέλοιμ' ἄν. ὡς λέγοις πάλιν; Suppl ... ... a; Plat. Legg . 10, 905 c εἰ δ' ἐπιδεὴς ἔτι λόγου τινὸς ἂν εἴης, λεγόντων ἡμῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
κατά

κατά [Pape-1880]

... nach dem was ich hörte, 2, 49; κατὰ τὸν σὸν λόγον Plat. Gorg . 471 a; ... ... . I, 341 d, oft im Crat.; – κατὰ λόγον , im Verhältniß, s. λόγος . – In κατὰ τὸν πατέρα ἐπί. βουλός ἐστι τοῖς καλοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... stehen; ἄρχει τις αὐτῶν ἢ 'πὶ τῷ πλήϑει λόγος ; hat das Volk zu sprechen? Soph. O. C . 66 ... ... 24, 5; ähnlich ἐπ' ἀνδρὶ νόμον ϑεῖναι, ἐπὶ πᾶσιν Ἀϑηναίοις Andoc . 1, 87; vgl. Plat. Gorg . 488 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... Her . 7, 211; so πλέον φέρεσϑαι τῶν ἄλλων Andoc . 4, 4, wie Eur . ὅταν τις ἐσϑλὸς μηδὲν φέρηται ... ... Tat. p . 431; vgl. ἢ εἰς τὴν ψυχὴν φέρων ἐνϑῶ τὸν λόγον Plat. Rep . I, 345 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
εὔθῡνα

εὔθῡνα [Pape-1880]

... Pax 1187; Xen. Hell . 7, 4, 34; auch λόγον καὶ εὐϑύνας ἐγγράφειν πρὸς τὸν γραμματέα καὶ τοὺς λογιστάς , schriftliche Rechnung ablegen ... ... εὐϑύνας ὀφείλειν, ὄφλειν , im Fall der Verurtheilung die Buße zahlen, schulden, Andoc . 1, 73; Lys . 10, 27; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔθῡνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070-1071.
ἀφ-ίημι

ἀφ-ίημι [Pape-1880]

... Soph. O. C . 735; λόγον εἴς τινα Plat. Legg . III, 698 d; γλῶσσαν ... ... Tribut erlassen; ἀφορολόγητόν τινα 18, 29; ὅρκον λύω καὶ ἀφίημι Andoc . 1, 98. – 3) sein lassen , nicht achten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410-411.
ἐπ-αίρω

ἐπ-αίρω [Pape-1880]

... οὔτε τιμῇ ἐπαρϑεὶς οὔτε χρήμασι X, 608 b; τοῖς κακοῖς Andoc . 1, 37; ὑπὸ τῆς τύχης Lys . 2, 10 ... ... ., z. B. ἱστούς Pol . 1, 61, 7; λόγους Dem . 18, 222.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
προ-ΐημι

προ-ΐημι [Pape-1880]

... . Med . 1020 (aber Tim. Locr . 100 c, οὐδὲ λόγον ἔτι προέσϑαι δυνάσεται , ein Wort vorbringen); προέσϑαι τὴν εὐεργεσίαν ἄνευ μισϑοῠ ... ... es bezahlt ist, Plat. Legg . VIII, 849 e, vgl. Demodoc . 384 c, σὺ μὲν χρήσασϑαι ἐϑέλων, ὁ δέ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ΐημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 725.
ἀνα-φέρω

ἀνα-φέρω [Pape-1880]

... ἀναφέρει τι χρῶμα , es zeigt eine Farbe, nimmt sie an, Phoc . 28. – Med ., ἀνενείκατο , Il . 19, ... ... Pol . 15, 8; Dion. Hal . 10, 54; λόγον , rationem reddere, Lys . 30, 5. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
κατα-λύω

κατα-λύω [Pape-1880]

... δῆμος καταλύεται , die Demokratie wird aufgehoben, vernichtet, Andoc . 3, 1. 4; Dem . ... ... ; aber auch καταλύεσϑαι τὸν πόλεμον , den Krieg unter einander beilegen, Andoc . 3, 17; vgl. Xen. Hell . 6, 3, 6. – Aehnl. λόγον , die Rede beendigen, Isocr . 12, 176, u. τὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1362.
ἐκ-τείνω

ἐκ-τείνω [Pape-1880]

... 887 a; Aesch . τοσοῠτο μῆκος ἔκτεινον λόγου , Eumen . 207; ϑεοῖς φροίμιον Ag . 829; vgl. Ath . XIII, 573 b; μείζονα λόγον Soph. Tr . 676; Eur . öfter; ... ... Her . 7, 10, 7; ϑυμόν Andoc . 3, 31. Aehnl. ἐκτέταμαι φοβερὰν φρένα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
πρεσβεύω

πρεσβεύω [Pape-1880]

... IX, 879 b. – Uebh. besorgen, behandeln, λόγους , D. L. prooem . 18, ... ... in Prosa : πρεσβεύειν τὴν εἰρήνην , als Gesandter den Frieden unterhandeln, Andoc . 3, 23, wie Isocr . 4, 177; auch φιλίαν , Andoc . 3, 29; ὁσάκις παρὰ μέγαν βασιλέα πρεσ βεύων ἀφίκετο , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρεσβεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 698.
ἐξ-αλείφω

ἐξ-αλείφω [Pape-1880]

... Theaet . 191 d; ψήφισμα Andoc . 1, 76; νόμους Lys . 1, 48; den ... ... ἄπαις δόμος ἐξαλειφϑείη ποτ' ἄν Eur. I. T . 698; λόγος , Ggstz ἐμμένειν , Plat. Phaedr . 258 b; ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αλείφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866.
ἀπ-αλλάσσω

ἀπ-αλλάσσω [Pape-1880]

... B. ἐκ γόων Soph. El . 284; ἐκ φόβου Andoc . 1, 59; ἑαυτοὺς ἐκ τοῦ ζῆν , sich tödten, ... ... κακῶν, πόνων, δουλοσύνης , Her . 1, 170; φόβων Andoc . 1, 68; Xen. Cyr . 5, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αλλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 276-277.
δια-τίθημι

δια-τίθημι [Pape-1880]

δια-τίθημι (s. τίϑημι ... ... . 14, 7. – d) übh. = anordnen; τὴν ἀποδημίαν Andoc . 4, 30; λόγους , Reden halten, Pol . 3, 108, 2; D. Sic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 606-607.
δημ-ηγορέω

δημ-ηγορέω [Pape-1880]

δημ-ηγορέω , ... ... Legg . VII, 817 c; u. öfter bei Rednern, z. B. Andoc . 4, 22; Lys . 6, 33; λόγους , Dem . 19, 15; τὰ δεδημηγορηαένα , 19, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 561-562.
ἀπο-λαμβάνω

ἀπο-λαμβάνω [Pape-1880]

... abnehmen, leisten lassen, Dem . 5, 9; παρ' ὧν ἔμελλε λόγον τινὸς ἀπολήψεσϑαι , sich Rechenschaft ablegen lassen, Aesch . 3, 27; ... ... νόσῳ, χειμῶνι, πολέμοις ἀποληφϑείς , Dem . 8, 35. Uebtr., λόγοις Plat. Euthyd . 305 d; ἐν κακῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon