Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἱλᾶς

ἱλᾶς [Pape-1880]

ἱλᾶς , ᾶντος , = εὐμενής , B. A . 1186.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
ἰλλάς

ἰλλάς [Pape-1880]

ἰλλάς , άδος, ἡ (ἴλλω, εἴλω ), – 1) ein zusammengedrehter Strick, eine Schlinge, βοῦς, τόν τ' οὔρεσι βουκόλοι ἄνδρες ἰλλάσιν οὐκ ἐϑέλοντα βίῃ δήσαντες ἄγουσιν Il . 13, 572; VLL. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰλλάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
ψῑλᾶς

ψῑλᾶς [Pape-1880]

ψῑλᾶς , ὁ , Beiwort des Bacchus, unter dem er in Amyklä verehrt wurde, Paus . 5, 19; wahrscheinlich von ψιλός = λειογένειος , s. Lob. in Wolf's Anal . 3 p. 53 u. Phryn . 435.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῑλᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1399.
σπιλάς

σπιλάς [Pape-1880]

σπιλάς , άδος, ἡ , ein Felsen, oder, am ... ... (VII, 275); πρὸς ταῖς σπιλάσι καταγνύμενα σκάφη , Pol . 1, 37, 2; übh. vorragender Berg, Felsenhöhle. – Adj ., γῆ σπιλάς , Thonerde; bei Soph. Tr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπιλάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 921.
κοιλάς

κοιλάς [Pape-1880]

κοιλάς , άδος, ἡ , poet. fem . zu κοῖλος; – 1) als adject ., hohl ; πέτρη, κίστη , Nonn. D . 1, 515. 6, 87; auch τέχνη , aushöhlend, Tryphiod . 336, nach Conj. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
μείλας

μείλας [Pape-1880]

μείλας , ep. – μέλας , nur Il . 24, 79, μείλανι πόντῳ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείλας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
ἵλασμα

ἵλασμα [Pape-1880]

ἵλασμα , τό , Sühnung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
κωτιλάς

κωτιλάς [Pape-1880]

κωτιλάς , άδος, ἡ , fem . zu κωτίλος , so hießen die Schwalben in Theben, Strattis bei Ath . XIV, 622 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωτιλάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
ἱλασμός

ἱλασμός [Pape-1880]

ἱλασμός , ὁ , dasselbe, Plut. Fab . 18 Sol . 12 u. öfter, u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
ἱλαστής

ἱλαστής [Pape-1880]

ἱλαστής , ὁ , der Versöhner, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
κοίλασμα

κοίλασμα [Pape-1880]

κοίλασμα , τό , das Ausgehöhlte, die Höhlung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοίλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
ὶλάσιμος

ὶλάσιμος [Pape-1880]

ὶλάσιμος , versöhnend, besänftigend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὶλάσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
κοιλασία

κοιλασία [Pape-1880]

κοιλασία , ἡ , die Höhlung, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
ὶλάσκομαι

ὶλάσκομαι [Pape-1880]

... ., Il . 1, geleitet, fut . ἱλάσομαι , ep. ἱλάσσομαι , dor. ἱλάξομαι , Ap. ... ... . 2, 807, aor . ἱλασάμην , poet. ἱλασσάμην, ἱλάξασϑαι , Ap. ... ... – [Ι findet sich kurz in ἱλασσάμενοι u. ἱλάσσεαι , Il . 1, 100. 147.] ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὶλάσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250-1251.
ἱλαστικός

ἱλαστικός [Pape-1880]

ἱλαστικός , dasselbe, bes. τὰ ἱλαστικά , sc . ἱερά , Sühnopfer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
ἱλαστήριος

ἱλαστήριος [Pape-1880]

ἱλαστήριος , versöhnend, Sp.; τὸ ἱλαστήριον , LXX u. N. T ., der Gnadenstuhl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλαστήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
ἀφ-ιλάσκομαι

ἀφ-ιλάσκομαι [Pape-1880]

ἀφ-ιλάσκομαι (s. ἱλάσκομαι ), versöhnen, ἀφιλασάμενοι ϑυμόν Plat. Legg . IX, 873 a; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ιλάσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
μέλᾱς

μέλᾱς [Pape-1880]

μέλᾱς , αινα, αν , gen . μέλανος , äol. μέλαις , Greg. Cor. p. 599, ep. μείλας, μείλανι , Il . 24, 79, s. auch μέλανος u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλᾱς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 120-121.
λύσις

λύσις [Pape-1880]

λύσις , ἡ , Lösung Auflösung u. Freilassung eines Gefangenen, Il . 24, 655; Theogn . 1001; λύσεις αἰχμαλώτων , Dem . 8, 70; Befreiung, Rettung, ϑανάτου , vom Tode, Od . 9, 421, ἔριδος , Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 72.
τυλάς

τυλάς [Pape-1880]

τυλάς , άδος, ἡ , eine Drosselart, sonst ἰλλάς , Ath . II, 65 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυλάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1160.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon