Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἰλλίς

ἰλλίς [Pape-1880]

ἰλλίς , ίδος, ἡ , fem . zu ἰλλός , Hesych ., der es διεστραμμένη erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰλλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
κοιλίς

κοιλίς [Pape-1880]

κοιλίς , ίδος, ἡ, = ἐπικοιλίς od. ἐπικυλίς , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
βασιλίς

βασιλίς [Pape-1880]

βασιλίς , ίδος , dasselbe, Soph. Ant . 932; Eur. Hec . 552; übh. fem . zu βασιλεύς , königlich, z. B. γυνή, νύμφη , Hipp . 778 Med . 1003; ἑστία Rhes . 718; wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
κυψελίς

κυψελίς [Pape-1880]

κυψελίς , ίδος, ἡ , dim . zu κυψέλη , kleines Behältniß, Höhle, Arist. H. A . 9, 30. – Auch das Ohrenschmalz, Luc. Lexiph . 1; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυψελίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1539-1540.
εἱλίσσω

εἱλίσσω [Pape-1880]

εἱλίσσω , p. u. ion. = ἑλίσσω , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἱλίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 729.
μειλίσσω

μειλίσσω [Pape-1880]

μειλίσσω , mild, angenehm machen, erheitern, bes. freundlich behandeln, ... ... übertr., λιπαροῖς χεύμασιν γαίας οὖδας μειλίσσειν , Aesch. Suppl . 1010, durch reichliche Ueberschwemmungen den Erdboden ... ... Cer . 291. – Med . μηδέ τί μ' αἰδόμενος μειλίσσεο, μηδ' ἐλεαίρων , Od . 3, 96. 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
βασίλισσα

βασίλισσα [Pape-1880]

βασίλισσα , ἡ , 1) = βασίλεια , Königin, Xen. Oec . 9, 15; Alcaeus u. Aristot . bei B. A. p. 84; Philem. Ath . XIII, 595 c. Die Atticisten verwerfen die Form als unattisch; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασίλισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
κοιλίσκος

κοιλίσκος [Pape-1880]

κοιλίσκος , ὁ , ein vorn ausgehöhltes Messer zum chirurgischen Gebrauch, auch κοιλισκωτός , Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
βασιλίσκος

βασιλίσκος [Pape-1880]

βασιλίσκος , ὁ , dim . von βασιλεύς , 1) kleiner König, Pol . 3, 44. – 2) eine Eidechsen- od. Schlangenart, Basilisk vielleicht Brillenschlange, Hel . – 3) ein Vogel, Zaunkönig, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
ἰῡγή

ἰῡγή [Pape-1880]

ἰῡγή , ἡ , das Geschrei; καὶ στόνος , vom Klagegeschrei ... ... Jauchzen, βαρβαρόφωνος Orak. bei Her . 9, 43. Vom Zischen des Basilisken, Nic. Ther . 400, u. der Schlange, Opp. Hal . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰῡγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1275.
πηρός

πηρός [Pape-1880]

πηρός , an irgend einem Gliede gelähmt, verstümmelt, gebrechlich, debilis ; bes. von Schwäche der Sinnenwerkzeuge, blind, Il . 2, 599 ( Schol . ὁ κατά τι μέρος τοῠ σώματος βεβλαμμένος ); u. so bei Sp ., z. B. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 611.
ἑλίσσω

ἑλίσσω [Pape-1880]

... κοινὸν φάος ἑλίσσων Aesch. Prom . 1094; Eur . ἵπποισιν εἱλίσσων φλόγα , Phoen . 3; αἴγλας παγὰν περὶ γαῖαν ἅπασαν ... ... Od . 20, 24; περί τι, ὠκεανοῦ τοῠ περὶ πᾶσάν ϑ' εἱλισσομένου χϑόν' ἀκοιμήτῳ ῥεύματι Aesch. Prom . 138; sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 798.
μείλια

μείλια [Pape-1880]

μείλια , τά (der sing . μείλιον kommt nicht vor, hängt mit μειλίσσω zusammen), alles Erheiternde, Vergnügende, bes. erfreuliche Gaben, ἐγὼ δ' ἐπὶ μείλια δώσω , Il . 9, 147. 289, wo vom Brautschatz die Rede ist; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείλια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
δημότις

δημότις [Pape-1880]

δημότις , ιδος, ἡ , fem . zu δημότης , 1) Ggstz βασίλισσα , Pol . 23, 18. – 2) Gaugenossin, Ar. Lys . 332; übh. Landsmännin, Theocr . 28, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημότις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565.
κύτισος

κύτισος [Pape-1880]

κύτισος , ἡ , Kylisus, eine strauchartige Kleeart; Hippocr.; Theocr . 10, 30; Nic. Ther . 617. 944; Theophr . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύτισος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1539.
κορθύλος

κορθύλος [Pape-1880]

κορθύλος , ὁ , ein Vogel mit einer Kuppe od. Haube, sonst βασιλίσκος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορθύλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
ἐν-ελίσσω

ἐν-ελίσσω [Pape-1880]

ἐν-ελίσσω (s. ἑλίσσω ), ion. u. poet. ἐνειλίσσω , att. ἐνελίττω , darin wickeln; ἐνειλιγμένος τοὺς πόδας εἰς πίλους Plat. Conv . 220 b; Sp . – Med ., sich in Etwas ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ελίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 837.
ἐκ-τάραξις

ἐκ-τάραξις [Pape-1880]

ἐκ-τάραξις , ἡ , Beunruhigung, κοιλίης , Durchfall, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τάραξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
ἀ-μείλικτος

ἀ-μείλικτος [Pape-1880]

ἀ-μείλικτος , nicht erweicht ( adj. verb . von μειλίσσω ), hart; Hom . zweimal, Iliad . 11, 137. 21, 98 ἀμείλικτον δ' ὄπ' ἄκουσαν (-εν ); – δεσμοί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μείλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
κατάῤ-ῥηξις

κατάῤ-ῥηξις [Pape-1880]

κατάῤ-ῥηξις , ἡ , das Herunterreißen, Zerreißen, Sp ., bes. Medic ., κοιλίης , gewaltsame Leibesöffnung, heftiger Durchfall.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατάῤ-ῥηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1375.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon