Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὠφελέω

ὠφελέω [Pape-1880]

ὠφελέω , helfen, unterstützen , übh. fördern, nützen , förderlich, heilsam sein, wohlthun; c. acc . der Person; zuerst bei Her . 3, 126; Aesch. Prom . 505; Soph . u. Eur .; sehr häufig bei den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠφελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423-1424.
ῥίνημα

ῥίνημα [Pape-1880]

ῥίνημα , τό , das Abgefeilte, die Feilspäne, Raspelspäne; Eur. frg .; χρυσοῠ , Hdn . 1, 7, 9; ἀργύρου , S. Emp. pyrrh . 1, 129. – Auch eine Art Pflaster, Medic.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥίνημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 844.
γενηΐς

γενηΐς [Pape-1880]

γενηΐς , ίδος, ἡ, = γένυς , Schneide des Beils, Beil, gen . zsgzn γενῇδος Soph. Ant . 249.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γενηΐς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 482.
ἀλθήας

ἀλθήας [Pape-1880]

ἀλθήας , εσσα, εν , heilsam, Nic. Th . 84, 645.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλθήας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἄ-σωτος

ἄ-σωτος [Pape-1880]

ἄ-σωτος , 1) nicht heilsam, βορὰ γένει ἄσωτος Aesch. Ag . 1579. – 2) heillos, der nicht zu retten ist, ἀσώτως ἔχειν , von Kranken, Ggstz σωτηρίως, Plut. qu. nat . 26; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ὄστλιγξ

ὄστλιγξ [Pape-1880]

ὄστλιγξ , ιγγος, ὁ , das Haar, bes. gekräuseltes, die ... ... . – Der Kamm der Weintraube, aus welchem die krause Verästelung des Blüthen- und Frnchtstiels eine Art Locke bildet, und die gekräuselten Weinranken, Sp . – Der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄστλιγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
ὑγιηρός

ὑγιηρός [Pape-1880]

ὑγιηρός , gesund, d. i. – 1) der Gesundheit zuträglich, förderlich, heilsam, Pind . πλαγᾶν ἄκος ὑγιηρόν , N . 3, 17. – 2) bei voller Gesundheit, sich wohl befindend, kräftig, ὑγιηρότατοι , Her . 4, 187; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγιηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1170.
τριμμός

τριμμός [Pape-1880]

τριμμός , ὁ , 1) das Reiben, Abreiben. – 2) das Abgeriebene, Feilspäne, Sp .; – bes. ein vielbetretener, gebahnter Weg, Fußsteig, wie τρίβος , Xen. Cyn . 4, 9, Ael. H. A . 13, 24. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριμμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
ἰᾱτικός

ἰᾱτικός [Pape-1880]

ἰᾱτικός , heilsam, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
ἀν-αλθής

ἀν-αλθής [Pape-1880]

ἀν-αλθής , ές , unheilbar, Hippocr .; – nicht heilsam, φάρμακα Bion 7, 4; dah. gefährlich, Qu. Sm . 9, 387; ἄτη Man . 2, 499.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αλθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 196.
παιώνιος

παιώνιος [Pape-1880]

παιώνιος , zur Heilkunst gehörig, heilsam, heilend; φάρμακα , Aesch. Ag . 822; χειρὶ παιωνίᾳ ... ... ἐν ὠσὶ κέλαδος οὐ παιώνιος , Aesch. Pers . 597, ein nicht heilsames, verderbliches Geschrei; sp. D ., χρυσὸς ἔρωτος ἀεὶ παιώνιος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 444.
ὑγιεινός

ὑγιεινός [Pape-1880]

ὑγιεινός , der Gesundheit zuträglich, heilsam, gesund; χωρίον , Xen. Cyr . 1, 6, 16; compar., Mem . 3, 12, 3; ὕδωρ , Plat. Phil . 61 c; τόπος , Rep . III, 401 c; τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγιεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1170.
ἰᾱτήριος

ἰᾱτήριος [Pape-1880]

ἰᾱτήριος , heilend, heilsam, φάρμακον , Sp.; ἰητήρια νούσων , Qu. Sm . 7, 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱτήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
ἀκέσιμος

ἀκέσιμος [Pape-1880]

ἀκέσιμος ( ἀκέομαι ), heilsam, Plut. aq. et ign. comp . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκέσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀπό-ξυσμα

ἀπό-ξυσμα [Pape-1880]

ἀπό-ξυσμα , τό , das Abgeschabte, Feilspäne, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-ξυσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
ὑος-κύαμος

ὑος-κύαμος [Pape-1880]

ὑος-κύαμος , ὁ (eigtl. Saubohne), das Bilsenkraut, dessen Genuß Schwindel und Wahnsinn erregt; Xen. Oec . 1, 13; vgl. Plut. Demetr . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑος-κύαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179.
ἀ-βληχρέος

ἀ-βληχρέος [Pape-1880]

ἀ-βληχρέος ποίης , Nie. Ther . 885, nach dem Schol . heilsames Kraut; also Rebenform von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχρέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ὑος-κυαμάω

ὑος-κυαμάω [Pape-1880]

ὑος-κυαμάω , (vom Genusse des Bilsenkrautes) rasen, Pherecrat . in VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑος-κυαμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179.
ἰσχιαδικός

ἰσχιαδικός [Pape-1880]

ἰσχιαδικός , an Hüftschmerzen, Lendenweh leidend; auch heilsam dagegen, Diosc . u. a. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχιαδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1272.
ὑγιαστικός

ὑγιαστικός [Pape-1880]

ὑγιαστικός , gut heilend, heilsam, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγιαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1170.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon