... erfüllt werde oder erfüllt worden sei. Im gewöhnl. indicat ., im indicat . des Nichtwirkl. ... ... oder beides thut, correlativisch. Dagegen im conjunctiv. conditional . u. im optativ. iterat . (I ... ... Nichtwirkl. Id . Eben so braucht im Hauptsatze zu einer Bedingung im optat . des Mögl. ...
... Ueber den Gebrauch von οἴκαδε im Attischen Dialecte s. unten. – Im Vorstehenden war nur vom Attischen ... ... Buch der Odyssee gehört zu dem Besten im ganzen Homer. Es ist eben nur ein anderer , ... ... . plural . der 1. Decl. durch die Aussprache des täglichen Lebens im Laufe der Zeit verkürzt worden sei; ...
... 102; – ἐπὶ γογγυλίσι διαβιῶναι , von Rüben leben, Ath . X, 419 a. – Diesem ... ... , ἐπὶ φίλτροις φάρμακα δοῦναι , um Jem. zu tödten, oder ihm Liebe einzuflößen, Antiph . 1, 9; ἐπ' ὠφελείᾳ ἐψεύδετο ... ... 13; Ἐριφύλη ἐπὶ τῇ τοῦ ἀνδρὸς ψυχῇ τὸν ὅρμον δεξαμένη , um das Leben ihres Mannes zu verrathen, od. ...
... alle übrigen Güter des Menschen, sondern auch sein theuerstes, das Leben, 5, 685; τάχα κεν καὶ ἀναίτιον αἰτιόῳτο , sogar einen Unschuldigen ... ... εἶναι τὴν ζημίαν , auch bei den kleinsten Vergehen, Lycurg . 65. Beim comparat ., ϑεὸς καὶ ἀμείνονας ἶππους δωρήσαιτο , ...
... ein nomen im plur ., so steht dies gew. im gen ., τῶν ... ... u. possessiva haben im Griechischen den Artikel bei sich, der im Deutschen nicht übersetzt wird, ... ... Soph. Phil . 114. – f) beim Infinitiv , wie im Deutschen ein abstractes Substantivum bildend, τοῦ ...
... Apol . 34 c; μετ' οἴνου καὶ παιδιᾶς , beim Wein, im Scherz, Thuc . 6, 28, μετὰ τοῦ γυμνάζεσϑαι ... ... unter ; 1) gew, von lebenden Wesen, von dem sich unter einer größern Menge Befinden, dah. überall ... ... Winde fliegen«, gleichsam mitten unter dem Winde. – Der sing . steht beim dat . nur mit ...
... natürlich, wenn dasselbe subj . wie im Hauptsatz ist, der nom . beim inf., Polit . 295 ... ... wüßten, u. ä.; auch beim bloßen Positiv, ψυχρόν, ὥςτε λούσασϑαι , zu kalt, um sich zu ... ... ἐπαγγέλλοιντο, ὥςτε ἐκπλεῖν , unter der Bedingung nämlich, so nämlich hatten sie es ihm versprochen, daß sie fortschifften ...
... V. H . 13, 1; εὐϑενεῖν τοῖς σώμασι Arist. gen. anim . 4, 6; übertr., vom Hause u. der Familie, μήτιν' οἶκον εὐϑενεῖν Aesch. Eum . 855; von ganzen Ländern, εὐϑηνέειν πᾶσαν Αἴγυπτον Her . ... ... u. εὐϑηνεῖν vrbdt); εὐϑενούντων τῶν πραγμάτων , im Ggstz von ἐν οἷς ἔπταισεν ἡ πόλις , ...