ῥῑπίς , ίδος, ἡ , 1) der Fächer, um Feuer damit anzufachen; ... ... 290). – Auch = ῥίψ , Matte, geflochtene Decke, Hesych. lakonisch ῥιπίς , der auch ῥιπίς durch τοῠ σκέλους τὸ ἀκροκώλιον erklärt.
πιπίσκω , fut . πίσω , aor . ἔπισα , zu trinken geben, tränken ; Hippocr . u. Sp ., wie Luc. Lexiph . 20, wo es mit dem gen . verbunden ist, τινὰ τοῦ φαρμάκου . – Das ...
ῥῑπιστήριος , zum Anfachen, Fächeln, Lüften gehörig, geschickt; τὸ ῥιπιστήριον, = ῥιπίς (?).
πτέρινος , auch 2 Endgn, von Federn gemacht, gefiedert; κύκλος ... ... ; στέφανος , Pol . 6, 23, 12; vgl. Suid .; ῥιπίς , ein Federfächer, Aristo 1 (VI, 306); beflügelt, Ar. ...
ἐμ-πιπίσκω (s. πιπίσκω ), tränken, benetzen; ἐνέπισε Pind. frg . 77; denselben aor . hat Nic. Al . 518; im med ., ὕδατι ἐμπίσαιο Ther . 573; ὄξει Al ...
πυρ-ήνεμος , Feuer anblasend, anfachend, ῥιπίς , Philp . 13 (VI, 101).
κοπρ-αγωγός , Mist führend; γαστέρες Plat. com . bei Poll . 7, 134, ῥιπὶς κοπρ . Crates com. ib . 10, 175.
πυρι-τρόφος , Feuer nährend, ῥιπίς , Philp . 13 (VI, 101).
περί-πτισμα , τό , die Hülse, bes. des Getreides, s. περίπισμα .
προ-πιπίσκω (s. πιπίσκω ), vorher tränken, Hippocr .
ὑπο-πιπίσκω (s. πιπίσκω ), ein wenig tränken, VLL.
περι-πίσματα , τά , ausgepreßte Weintrauben und Oliven, Trester, Schol. Ar. Nub . 45 u. Equ . 803. Man sollte περιπιέσματα od. περιπτίσματα erwarten.
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro