ἐν-ετήρ , ῆρος, ὁ , 1) (der Hineinlassende), Klystierspritze, Klystier, Medic . – 2) eine Maschine, die man auf feindliche Belagerungsmaschinen warf, um sie abzuhalten, Hath. vet .
κλύσμα , τό , 1) die Flüssigkeit, mit welcher abgespült, ... ... eine Wunde ausgewaschen, ein verletztes Glied gebäht wird, Medic; – auch das Klystier, Her . 2, 87. – In obsc. Sinne, = καταπύγων ...
γραφικός , 1) das Schreiben betreffend, zum Schreiben gehörig, μέλαν ... ... λέξις , schriftlicher Ausdruck, Arist. rhet . 3, 12, wo der Ggstz ἀγωνιστική , der minder gewählte, mündliche Ausdruck der Sachwalter; ἁμάρτημα , Schreibfehler, ...
εὐδιαῖος , ὁ , bei Plut. gymp . 7, 1, ... ... 1, 92, wo εὐδίαιος steht. Nach Festus die Oeffnung in der Klystierspritze. Nach Hesych . = γυναικεῖον μόριον . – Dunkel ist τριγόλαν τὸν ...
ὑπο-κλύζω , von unten ausspülen, reinigen, τὸ σῶμα , durch ein Klystier reinigen, Plut . u. Medic . – Uebertr., ψυχῆς πάντοϑεν ὑποκλυζομένης , überschwemmen, Luc. Nigr . 16.
μετα-κλύζω , nachher durch ein Klystier abführen, reinigen, Hippocr .
κλυστήριον , τό , wie κλυστήρ , sowohl Klyltierspritze als Klystier, Medic .
κλυσμάτιον , τό , dim . zum Vorigen, bes., Klystier, Hippocr.
ὑπο-κλυσμός , ὁ , das Ausspülen, Reinigen des Leibes durch Klystiere, Plut . u. Medic .
κατά-κλυσμα , τό , das Klystier, Hippocr .
οἰο-νο-ιστική , ἡ , bildet Plat. Phaedr. 244 c zur Ableitung und Erklärung von οἰωνιστική , als sei das Wort zusammengesetzt aus οἴησις, νοῦς und ἱστορία . ...
μικρο-φροσύνη , ἡ, = μικροϑυμία , kleinliche, niedrige Gesinnung, σοφιστική Plut. glor. Ath . E.
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro