Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μορμύρω

μορμύρω [Pape-1880]

... μορμύρω (vgl. μύρω , die Reduplication der Wurzel tritt noch deutlicher in der von Hesych . erwähnten Nebenform μυρμύρω hervor), unter Gemurmel, Geräusch hinfließen, hinrauschen; ποταμὸς ἀφρῷ μορμύρων , mit Schaum rauschend, von einem Strome, Il . 5, 599. 21, 325 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορμύρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 207.
ἤ [2]

ἤ [2] [Pape-1880]

... ἢ οὐδείς , einer od. gar keiner, kaum einer, Her . 3, 140; διακινδυνεύοντα ἢ χρηστὸν γενέσϑαι ἢ ... ... τε γυναῖκες , der Uebergang in die verknüpfende Partikel τε . – Vgl. noch ἤ τοι u. εἴτε . – Oft läßt es sich durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146-1147.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... . sein kann, da die Inseln zu Thucyd . Zeit noch eristirten. Herod . 9, 71 ἀλλὰ ταῠτα μὲν καὶ φϑόνῳ ... ... zu einem Begriffe zusammengefaßt werden, »entgehen«, was dann durch σχολῇ »kaum« negirt wird. Gorg. 510 d τίνα ἂν τρόπον ἐγὼ μέγα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... ὅτε τε Ζεὺς λαίλαπα τείνῃ , »nachdem noch unmittelbar vorher (ἐκ) αἰϑὴρ δῖα gewesen war, ... ... sqq . Daß diese Erklärung auch Aristarchs Erklärung war, kann kaum zweifelhaft erscheinen, sobald man Iliad . 13, 493 und daselbst Scholl ... ... ἀκαίρως gebrauchte δῖος allein nicht Grund genug geboten habe, und daß noch andere Gründe hätten hinzukommen müssen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
φθάνω

φθάνω [Pape-1880]

... , nicht sobald waren wir angekommen, oder kaum waren wir angekommen, als wir auch schon von Krankheiten ergriffen wurden; οὐκ ἔφϑη μοι συμβᾶσα ἡ ἀτυχία καὶ εὐϑὺς ἐπεχείρησαν διαφορῆσαι τἄνδοϑεν , kaum, nicht sobald war mir das Unglück begegnet, als sie sogleich ... ... Reden nicht dem Lachen zuvor, d. i. kaum hatte erzu reden angefangen, als auch Alle schon lachten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1269-1270.
σχολή

σχολή [Pape-1880]

... . öfter, sondern auch = mit Mühe, kaum, was oft so Viel wie »gar nicht« ist, Soph. O ... ... p . 153. – Nach εἰ δὲ μή ist σχολῇ γε noch αἰσϑήσεων μὴ ἀκριβεῖς εἰσι, σχολῇ αἵ γε ἄλλαι , Plat. Phaed ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1058.
ὄρνῡμι

ὄρνῡμι [Pape-1880]

... als Perfecta mit intransitiver Bdtg zu nehmen; gleichbedeutend mit ὄρωρε findet sich noch eine passive Form ὀρώρεται , Od . 19, 377. 524, ... ... fliegende Speere, Il . 11, 572; ἀφρὸς ἀπὸ χροὸς ὤρνυτο , Schaum erhob sich, bildete sich, Hes. Th . 191. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 384-385.
κατ-έχω

κατ-έχω [Pape-1880]

... μόγις ἑαυτὸν κατέχων , indem er sich selbst kaum hielt, Plat. Charm . 162 c, wofür Hdn . 1, ... ... sie, von den Gestorbenen; πρὶν καί τινα γαῖα καϑέξει , eher soll noch manchen die Erde bedecken, 16, 629 Od . 13, 427. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1399-1400.
σῑγαλόεις

σῑγαλόεις [Pape-1880]

... Ath . VII, 295 fassen kann, andere durch frisch, neu, was noch seinen vollen Glanz hat, indem sie das Pindarische νεοσίγαλος verglichen. – ... ... Od . 6, 81, was weder durch schwank, biegsam, ὑγρός , noch durch beschäumt, begeifert übersetzt werden darf. – c) von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877-878.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9