Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

ἈΠΌ , ab , ab , drückt im Allgemeinen die Entfernung von einem Gegenstande aus. ... ... ὑπό geändert. – b) die Abhängigkeit u. Anhänglichkeit ausdrückend, bei Bezeichnung von Schulen, bes. bei Sp ., wo diese Schulen einen abgeschlossenen Charakter annahmen, u. dah. allgemein das Zugehören zu einer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ihres Homer. Gebrauchs kann nur der aburtheilen, welcher aber den Ursprung des Optativs u. sein anfängliches Verhältniß zum ... ... Absichtspartikel aus Hauptsätzen im ind . des Nichtwirkl. Absichtssätze macht. Gewöhnliche Absichtssätze im optat . des ... ... wo mich weggerafft haben würde«; aber ἔνϑα ἀπόερσε kann auch Absichtssatz sein, »damit mich dort weggerafft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐναίρω

ἐναίρω [Pape-1880]

... = ἐναρίω von einer älteren Form ἔναροι herkomme. Diese Annahme würde unterstützt werden durch den Namen Ἄρης ; denn der ... ... ;ναρα) eines u. desselben Adjectivs ἔναρος = ἔνερος ab. Freilich leitet nun weiter Aristarch ἔναρα »die Rüstung« von ἄρω »fügen« ab, κυρίως ἔναρα λέγεται οἷς ἐνάρηρε τὰ σώματα καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐναίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3