Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐλασᾶς

ἐλασᾶς [Pape-1880]

ἐλασᾶς , ᾶντος, ὁ , erdichteter Vogelname, Ar. Av . 886.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλασᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
θάλασσα

θάλασσα [Pape-1880]

θάλασσα , ἡ , att. ϑάλαττα (verwandt mit ... ... ἡ ἐκτός od. ἔξω ϑάλασσα , Her., Pol . 3, 57, 2 u. A.; ... ... Pers . 90 u. vom Unglück κακῶν δ' ὥςπερ ϑάλασσα κῦμ' ἄγει Spt . 740; so einzeln bei Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1182.
λάσανον

λάσανον [Pape-1880]

λάσανον , τό , 1) nach B. A . 106 μαγειρικὸς βαῦνος ... ... Comic . in VLL., die es von λάσιος ableiten, wie Hesych . λάσανα, τὰ ὀπίσϑια τῶν μηρῶν ἀπὸ τῆς δασύτητος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάσανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 17.
σάλασσα

σάλασσα [Pape-1880]

σάλασσα , ἡ , dor. statt ϑάλασσα , Alcman , s. Koen zu Greg. Cor . 300.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάλασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
βλάσαμον

βλάσαμον [Pape-1880]

βλάσαμον , τό , poet. Umstellung statt βάλσαμον, Nic. Al . 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάσαμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
θαλασσαῖος

θαλασσαῖος [Pape-1880]

θαλασσαῖος , p. = ϑαλάσσιος, δελφίς Pind. P . 2, 50; bei Thryphiod . 345 meerpurpurn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλασσαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1182.
λασανο-φόρος

λασανο-φόρος [Pape-1880]

λασανο-φόρος , den Nachttopf tragend, Plut. reg. apophth. p. 106.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λασανο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 17.
γελάω

γελάω [Pape-1880]

... 3 (XI, 29) γελάσω ; aor . ἐγέλασα , p. ἐγέλασσα, ἐγέλαξε Theocr . 20, 1; vgl. ... ... 11, 378 μάλα ἡδὺ γελάσσας ; Odyss . 14, 465 ἁπαλὸν γελάσαι ; 18, 163 ... ... ; Iliad . 6. 484 δακρυόεν γελάσασα , durch Thränen lächelnd; 15, 101 ἡ δ' ἐγέλασσεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γελάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 479.
πελάζω

πελάζω [Pape-1880]

... . πελάσω , aor . ἐπέλασα , p., bes. ep. ἐπέλασσα , nähern , nahe bringen, ... ... , 719, οὔτ' Ὀδυσεὺς δύνατο σφῆλαι, οὔδει τε πελάσσαι; vgl. noch ἔπος ἐρέω ἀδάμαντι πελάσσας , ein Wort will ich sagen, das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 548-549.
ζάψ

ζάψ [Pape-1880]

ζάψ , ἡ , = ϑάλασσα , Euphor. fr . 43, Simmias, Cratin. iun . bei Clem. Al. strom. V , 569.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζάψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
κλάω

κλάω [Pape-1880]

κλάω , fut . κλάσω , ev. κλάσσω , aor . ἔκλασα , partic . auch κλάς (s. ἀποκλάω) , aor. pass . ἐκλάσϑην ; – brechen , zerbrechen, abbrechen; ἐξ ὕλης πτόρϑον κλάσε χειρί Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1446-1447.
φλάω

φλάω [Pape-1880]

... , Pind. N . 10, 68 φλάσαν νιν ; übh. verletzen, verwunden, φλῶσι τἀντικνήμια Ar. Plut ... ... , od. nach Mein. φλαξῶ , Theocr . 5, 148, ἔφλασα 150. – [Bei Pind . ist α auch im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1290.
ὕαλος

ὕαλος [Pape-1880]

ὕαλος , ἡ , urspr. ein jeder helle, glasartig durchsichtige Stein; vom Steinsalz od. Alabaster, bei Her . 3, 24; eben so vom Bergkrystall, vom Bernstein u. dgl.; bes. von durchsichtigen Harzen u. Gummiarten. Später gew. das Glas , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1168.
κηκίω

κηκίω [Pape-1880]

κηκίω , hervorquellen, -sprudeln, reichlich ausströmen; ϑάλασσα κήκιε πολλὴ ἂν στόμα , viel Meerwasser strömte aus dem Munde, Od . 5, 455; στάζει γὰρ αὖ μοι φοίνιον τόδ' ἐκ βυϑοῦ κηκῖον αἷμα Soph. Phil . 784; pass ., τὰν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηκίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1430.
ἡσυχῆ

ἡσυχῆ [Pape-1880]

ἡσυχῆ , ruh ig, stil l; Hippocr .; κατέκειτο ... ... εἴκονϑ' ἡσ. μετέρχεται , langsam , allmälig, Eur. Hipp . 444; γελάσας Plat. Phaed . 115 c; βαδίζειν Charm . 159 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡσυχῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
ῥῶπος

ῥῶπος [Pape-1880]

ῥῶπος , ὁ , jede kleine, kurze Waare, bes. leichthin ... ... , gemeine Galanteriewaaren, als Arm- u. Halsbänder, Haarnadeln, Kämme, Ringe, Spangen, Glasarbeiten u. dgl. vgl. Strab . 4, 5, 3 u. 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῶπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 855.
ΤΑΛΑΏ

ΤΑΛΑΏ [Pape-1880]

ΤΑΛΑΏ , ungebr. praes ., von dem nur ein ep. u. ion. aor . ἐτάλασα vorkommt, = ἔτλην , s. ΤΔΑΩ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΤΑΛΑΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
ἠχήεις

ἠχήεις [Pape-1880]

ἠχήεις , εσσα, εν , schallend, tönend, tosend, brausend, ϑάλασσα Il . 1, 157; δώματα ἠχήεντα , hohe, hallende Gemächer, Wohnungen, Od . 4, 72 h. Cer . 104; δόμοι Hes. Th . 767; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠχήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1180.
ἤλσατο

ἤλσατο [Pape-1880]

ἤλσατο , p. für ἠλάσατο , Ibyc. frg . 15. Nach E. M . 634, 6 bildete Simonides auch von εἴλω ἠλσάμην od. ἠλσόμ ην , doch scheint die Stelle verdorben, Buttmann Lexil . II p. 147.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλσατο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1163.
ἀτμεύω

ἀτμεύω [Pape-1880]

ἀτμεύω (für ἀτμενεύω ), Knecht sein, dienen, ϑάλασσαν ἀτμεύειν ἀνέμοις πόρεν Ἐννοσίγαιος Nic. Al . 172.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτμεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon