Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλάτας

ἀλάτας [Pape-1880]

ἀλάτας , -τεια , dor. für ἀλήτης, -τεια , Tragg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλάτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 90.
μηλάτας

μηλάτας [Pape-1880]

μηλάτας , ὁ , der Schäfer; Eust . 1648, 29; Hesych .; böotisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλάτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
φελλάτας

φελλάτας [Pape-1880]

φελλάτας , ὁ, λίϑος , eine unbekannte Steinart, aus der Bildsäulen gemacht wurden, auch φελλέτας und φελλάντας geschrieben; wahrscheinlich eine sehr poröse Steinart, wie Bimsstein, wenigstens nennt ihn Harpocr . λίϑος κισσηρώδης ; nach Hesych . hatte er seinen Namen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φελλάτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
πλατάσσω

πλατάσσω [Pape-1880]

πλατάσσω , mit zwei breiten, flachen, zusammengeschlagenen Körpern ein Geräusch machen, klappern, klatschen, Suid . u. Schol. Theocr . 11, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 626.
σοφός

σοφός [Pape-1880]

σοφός , ursprünglich geschickt , geübt in mechanischer Kunst, in einem Handwerke, kundig; ἁρματηλάτας , Pind. P . 5, 107; τέκτονες , P . 3, 113; bes. von Dichtern u. Sängern, oft bei Pind .; σοφὸς τὴν μουσικήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 915.
μηλωτής

μηλωτής [Pape-1880]

μηλωτής , ὁ , der Schäfer, wie μηλατάς , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλωτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
δωρο-δότης

δωρο-δότης [Pape-1880]

δωρο-δότης , ὁ , Geschenkgeber, λάϑας , heißt Bacchus, Mel . 6 (XII, 49).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δωρο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 695.
ναυσι-πόρ-ς

ναυσι-πόρ-ς [Pape-1880]

ναυσι-πόρ-ς , zu Schiffe fahrend, στρατός , Eur. Rhes . 48; πλάτας ναυσιπόρους , wie ναύπ ορος , I. A . 172; – aber ναυσίπορος ποταμός , mit Schiffen zu befahren, Xen. An . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυσι-πόρ-ς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
παχύς

παχύς [Pape-1880]

παχύς , εῖα, ύ (mit πήγνυμι zusammenhangend), dick, ... ... geronnenes Blut, 23, 697; αὐλὸς αἵματος Od . 22, 18; ἐλάτας τε παχείας , Hes. O . 507; παχεῖαι ϑρ υαλλίδες , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9