Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λιχάς

λιχάς [Pape-1880]

λιχάς , άδος, ἡ , der Zwischenraum zwischen dem ausgestreckten Daumen und Zeigefinger, λιχανός , die kleine Spanne, Poll . 2, 158; Mathem. ... ... – Nach Hesych . auch ein steiler, jäher Felsen, wie λισσάς; λιχάδες werden bei demselben durch ὀστέα, κογχύλια ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιχάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
πλιχάς

πλιχάς [Pape-1880]

πλιχάς , άδος, ἡ , die Stelle zwischen den Hüften u. den Schaamtheilen, die sich im Gehen reibt, interfeminium, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλιχάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 637.
λιχάζω [2]

λιχάζω [2] [Pape-1880]

λιχάζω ( λείχω, γλίχομαι ), lecker, lüstern sein wonach, τινός , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιχάζω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
λιχάζω

λιχάζω [Pape-1880]

λιχάζω ( λιχάς ), vom Felsen stürzen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιχάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
λιχανός

λιχανός [Pape-1880]

λιχανός , ὁ , der Finger, mit dem man leckt ... ... der Ton, den diese angab, hieß ἡ λιχανός , sc . χορδή , Arist. probl . 19, 20, D. Sic . 3, 29 u. Music . Davon auch λιχανοειδής , Aristox . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιχανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
εἱλίχατο

εἱλίχατο [Pape-1880]

εἱλίχατο , ion. u. ep. 3. Pers. plur. plusqperf . zu ἑλίσσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἱλίχατο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 729.
βλιχαν-ώδης

βλιχαν-ώδης [Pape-1880]

βλιχαν-ώδης , ες , = folgdm, Diphil . bei Ath . IV, 182 e (v . 15).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλιχαν-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 450.
κατ-ειλίσσω

κατ-ειλίσσω [Pape-1880]

κατ-ειλίσσω , ion. = καϑ-ελίσσω; Her . 7, 181; κατειλίχατο , = κατειλιγμένοι ἦσαν , 7, 76.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ειλίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1394.
μακρό-ξυλος

μακρό-ξυλος [Pape-1880]

μακρό-ξυλος , mit langem Holze, Erkl. von δολίχαυλος , Eust . 1107, 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρό-ξυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 85.
ἑλίσσω

ἑλίσσω [Pape-1880]

... Paus . 10, 17, 12; εἱλίχατο Her . 7, 90; – 1) Act ., herumdrehen ... ... ὅπλοις ἑλίσσειν , mit Bewaffneten umringen, Phoen . 711; τὰς κεφαλὰς εἱλίχατο μίτρῃσι , sie hatten sich die Köpfe mit Binden umwickelt, Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 798.
ἐκ-πονέω

ἐκ-πονέω [Pape-1880]

ἐκ-πονέω , ausarbeiten, 1) durch Arbeit ... ... δέκα σάμβαλα Sappho 38; ὑψηλὰ τείχη Ar. Av . 379; δολιχὰν τρίβον Mnas . 13 (VII, 212); κἠμὲ μαλϑακὸν ἐξεπόνασε σιδαρέω , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 775-776.
δάκτυλος

δάκτυλος [Pape-1880]

δάκτυλος , ὁ , 1) der Finger, Her . 6, ... ... δεύτερος καὶ ὁ μέσος , Plat. Rep . VII, 523 d; vgl. λιχανός, σφάκελος, μύωψ . – 2) ποδός , Fußzehe, Xen. An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάκτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 520.
μείλιχος

μείλιχος [Pape-1880]

μείλιχος , ον, = μειλίχιος , freundlich, liebreich, mild, ... ... , 102. 9, 44; μείλιχος Λητώ , Hes. Th . 406; μείλιχα μυϑεῖσϑαι , Opp. C . 3, 219; ὠδίνων μειλίχῳ Ἀρτέμιδι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείλιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
παρά-φημι

παρά-φημι [Pape-1880]

παρά-φημι (s. φημί ), wie ... ... κατέρυκεν Ap. Rh . 2, 287, öfter; Orph. Arg . 95, μείλιχα παρφαμένη δὲ τὸν ὃν πόσιν , 1317; u. geradezu hintergehen, täuschen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
ῥαβδο ῦχος

ῥαβδο ῦχος [Pape-1880]

ῥαβδο ῦχος , eine Ruthe, ein Ruthenbündel, einen Stab habend, haltend ... ... Abzeichen ihrer Würde einen Stab trug; bes. der Richter, auch der Kampfrichter, Λίχας ἐν τῷ ἀγῶνι ὑπὸ τῶν ῥαβδούχων πληγὰς ἔλαβεν , Thuc . 5, 50 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαβδο ῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 830.
δολίχ-αυλος

δολίχ-αυλος [Pape-1880]

δολίχ-αυλος , mit ... ... Schafte, langröhrig, langschaftig ; Homer einmal, Odyss . 9, 156 αἰγανέας δολιχααλους . Apoll. Lex. Homer . 59, 33 δολιχαύλους μακρὸν τὸν αὐλὸν ἐχούσας . Der αὐλός ist entweder der Schaft des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολίχ-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon