μάρτυρ , υρος, ὁ , äol. = μάρτυς , erst bei Sp . im Gebrauch, bes. bei K. S . Blutzeuge, Märtvrer, der für seinen christlichen Glauben mit Leib und Leben zeugt.
μαρτυρέω , Zeuge sein, bezeugen; τοῦτό γέ οἱ ... ... 21 a; ὑπέρ τινος , Dem . 29, 54; μαρτυρίαν μαρτυρεῖν , ein Zeugniß ablegen, Is . 12, 25; pass ., μαρτυρίαι μαρτυρηϑεῖσαι , 3, 11; μαρτυρεῖται , Plat. Prot . 344 d ...
μαρτυρία , ἡ , das Ablegen eines Zeugnisses, das ... ... εἰς μαρτυρίαν κληϑέντες , Legg . XI, 937 a; μαρτυρίαν μαρτυρεῖν , Eryx . 399 b, s. μαρτυρέω; μαρτυρίαν γράφειν τινί , Einen zum Ablegen eines Zeugnisses auffordern, Aesch ...
μάρτυρος , ὁ , altepisch = μάρτυς , Zeuge, ... ... dem Nebenbegriffe des Beistandes u. Schutzes; im plur ., ἐστὲ μάρτυροι , Il . 2, 302, öfter, ϑεοὶ γὰρ ἄριστοι μάρτυροι ἔσσονται , 22, 255; vgl. Duentzer Zenodot. ...
μαρτύριον , τό , Zeugniß; Pind. I . 3, ... ... 1066, ἐκ Διὸς γὰρ λαμπρὰ μαρτύρια παρῆν , Eum . 764, μαρτύρια ϑέσϑαι , Her . 8 ... ... χρῆσϑαι , Plat. Conv . 196 e; τὸν στέφανον ἀναϑεῖναι μαρτύριον εἰς τὴν κρίσιν , zum Zeugniß ...
μαρτύρομαι , für steh zum Zeugen machen, anrufen; ὑμᾶς δ ... ... Thuc . 6, 80; μαρτύρομαι αὐτὴν τὴν ϑεόν , Plat. Phil . 12 b; auch τὸν ... ... in allgemeiner Bdtg, mit Nachdruck behaupten, bezeugen, ταῦτα δὲ τότε μὲν οὐκ ἐμαρτυρόμεϑα, νῦν δὲ λέγομεν , ...
μαρτυρικός , das Zeugen, das Zeugniß betreffend, bei K. S . = die Märtyrer betreffend.
μαρτυρο-ποίημα , τό , das Zeugniß, Sp .
μαρτυρο-ποιέομαι , zum Zeugen machen, anrufen, Sp .
... Phil . 319; πολλῶν παρόντων μαρτύρων , Trach . 351; τούτων μάρτυρας καλῶ ϑεούς , Eur. ... ... vor Zeugen; sehr gew. in Prosa, τί δεῖται μάρτυρος; Plat. Rep . I, 340 a; ἐν μάρτυσι , vor Zeugen, Conv . 175 e; μάρτυρας παρέξομαι , ich werde Zeugen stellen, 215 b, ...
εὐμεγέθης , ες , von ansehnlicher Größe, groß; λίϑος Ar. ... ... γυνή Nicarch . 1 (V, 38); a. Sp .; auch μαρτυρία , ein wichtiges Zeugniß, Dem . 23, 16.
προ-όμνῡμι u. προομνύω (s. ὄμνυμι) , vorschwören, vorher schwören; μαρτύρησον προὐμόσας τό μ' εἰδέναι , Aesch. Ag . 1169; προομόσας τοὺς νομίμους ϑεούς, ἦ μὴν ἐλπίζειν εὑρήσειν , Plat. Legg . ...
συγ-κολλάω , zusammenleimen, übh. zusammenfügen, -setzen, μαρτυρίας συνεκόλλων , Ar. Vesp . 1041; εἰς ταὐτὸ τὰ λαμβανόμενα ξυνεκόλλων , Plat. Tim . 43 a; Sp ., wie Luc. Alex . 21.
συμ-μάρτυρ , υρος, ὁ, ἡ , Mitzeuge; ξυμμάρτυρας ὔμμ' ἐπικτῶμαι , Soph. Ant . 839, ich nehme euch zu Zeugen; Plat. Phil . 12 b.
ἐπι-κτάομαι , sich dazu erwerben; σύμμαχον, φίλους , Aesch. Eum . 641. 861; ξυμμάρτυρας ὔμμ' ἐπικτῶμαι Soph. Ant . 839, ich nehme euch zu Zeugen; ...
... ἐκ-μαρτυρέω , bezeugen; ἐκμαρτύρησον προὐμόσας τό μ' εἰδέναι Aesch. Ag . 1169; als Zeuge ... ... Dem . 35, 20 Is . 3, 21. – Med . ἐκμαρτυρησάμενος Is . 3, 24.
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro